Heraklit
Details
Heraklit ist der erste reflektierte Philosoph, weil er über das Denken selber nachdachte. Der Logos und seine Erkenntnis ist das Wesentliche der Philosophie Heraklits. Er beabsichtigt mehr als partielle Einsichten in Gebiete, die wir heute als Metaphysik, Erkenntnistheorie, Ontologie oder Sprachphilosophie bezeichnen, sondern eine denkbar umfassende Sicht auf die Welt. In diesem Buch geht es um die vielen Themen (Wissenskritik, Denken, Kosmos, Einheit der Gegensätze), die in den Fragmenten Heraklits auftauchen, aber auch um deren Einheit: Wenn der Logos alles bestimmt und daher alles eines ist, dann ist ein Denken und Sprechen, dessen Standpunkt mit dem des kosmischen Logos koinzidiert, auch die Sicht der Dinge, die alles gleichermaßen korrekt erfassen kann und die individuelle wie gemeinschaftliche Praxis leiten soll. Dem Leser wird das Verständnis der philosophisch orientierten Untersuchung erleichtert, da die Fragmente zweisprachig und ausführlich wiedergegeben werden.
Autorentext
Der Autor: Marcel van Ackeren, geb. 1971, Promotion 2001, Studium der Politikwissenschaft (Dipl. 1996), Soziologie, Pädagogik und Philosophie in Duisburg, Bochum und Glasgow. 1996-97 Forschungsaufenthalt in Oxford und 2004 in Cambridge. 2003-04 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Antike und Praktische Philosophie an der Universität Bonn und Redakteur des Archiv für Geschichte der Philosophie. Seit 2003 Lehrbeauftragter für Politische Theorie an der Universität zu Köln, für Philosophie an den Universitäten Bochum und Bern.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Kritik an Wissensansprüchen und der Entfremdung der Menschen Meinen als Schlafen und Wissen als Wachsein Die Kritik an der Dichtung, der Vielwisserei und der ionischen Forschung Der Weg zum Logos Die Bedeutung der Selbsterforschung Der Wert der sinnlichen Erfahrung Der Zusammenhang von Seele und Logos Die Harmonie und Einheit der Gegensätze Die Praktischen Aspekte: Ethik und Seele und Politisches Die Einheit der Wirklichkeit und die Einheit der Philosophie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783039108152
- Sprache Deutsch
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Größe H220mm x B145mm x T10mm
- Jahr 2005
- EAN 9783039108152
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-03910-815-2
- Veröffentlichung 10.11.2005
- Titel Heraklit
- Autor Marcel van Ackeren
- Untertitel Vielfalt und Einheit seiner Philosophie
- Gewicht 235g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 170
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie der Antike