Herausforderndes Verhalten
Details
Kinder, die weinen, toben, wütend sind, sich zurückziehen oder komplett blockieren solche Verhaltensweisen nehmen viele pädagogische Fachkräfte in der täglichen Begleitung von Schulkindern als herausfordernd wahr. Wenn sich Kinder so verhalten, hat das immer einen Grund. Die Aufgabe für pädagogische Fachkräfte ist es, sich auf Spurensuche zu begeben und mit Blick auf das Kind, die Rahmenbedingungen und die Gruppe Lösungswege zu erarbeiten. Mit dieser Sonderausgabe zum Thema Herausforderndes Verhalten möchten wir Sie darin unterstützen, einen neuen Blick auf die vermeintlich störenden Schulkinder zu werfen. Sie erhalten pädagogisches Hintergrundwissen, lernen Präventionsprogramme kennen und zwei Expertinnen zeigen Lösungsmöglichkeiten auf, wie Sie mit heraufordernden Situationen umgehen können. Sie finden außerdem Praxisimpulse, z. B. wie Sie mit Kindern gemeinsam Regeln erstellen, sie beim Wahrnehmen ihrer Gefühle begleiten oder wilde Tobespiele ermöglichen.
Vorwort
Herausforderndes Verhalten
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451257728
- Auflage 1. Auflage
- Editor Redaktion Entdeckungskiste
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Lesemotiv Optimieren
- Größe H297mm x B210mm
- Jahr 2020
- EAN 9783451257728
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-451-25772-8
- Veröffentlichung 30.11.2020
- Titel Herausforderndes Verhalten
- Autor Eva-Maria Albrecht , Stephanie Bartsch , Dirk u a Bayer
- Untertitel Entdeckungskiste - Schulkindbetreuung in Kita, Hort und Grundschule
- Gewicht 162g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 52