Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Herausforderung Bevölkerung
Details
Thema des Bandes ist die facettenreiche Geschichte der Wissenschaften von der Bevölkerung. Er behandelt die frühen Phasen der Demographie, die enge Verflochtenheit zwischen Wissenschaft und Politik, die Theorien und Praktiken der Bevölkerungsforschung im nationalsozialistischen Deutschland wie im südosteuropäischen Raum, und die daraus erwachsenen Herausforderungen für die Nachkriegsentwicklungen der Bevölkerungswissenschaften in beiden Teilen Deutschlands und für die internationale Genozidforschung. Der Band ist Rainer Mackensen zum 80. Geburtstag gewidmet.
"Die Autoren hinterfragen das Konstrukt 'Bevölkerung', analysieren seine Verwendung auch mit Blick auf andere politische Konstellationen (z.B. Kommunismus, Genozid in Ruanda) und liefern damit historisches Orientierungswissen für heute verwendete Schlagworte wie 'Überalterung der Gesellschaft', 'Vergreisung' oder 'Baby-Defizit'." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 04.04.2008
Vorwort
Zu Entwicklungen des modernen Denkens über die Bevölkerung vor, im und nach dem "Dritten Reich"
Autorentext
Professor Dr. Josef Ehmer ist ordentlicher Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien.
Dr. Ursula Ferdinand ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der TU Berlin.
Professor Dr. Jürgen Reulecke lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Gießen.
Inhalt
BevölkerungWert des MenschenVordenker der VernichtungBevölkerungSocial Engineering im Nationalsozialismus.- Statistik und Genozid in Ruanda: Wechselbeziehungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531155562
- Editor Josef Ehmer, Ursula Ferdinand, Jürgen Reulecke
- Sprache Deutsch
- Auflage 2007
- Größe H244mm x B170mm x T27mm
- Jahr 2007
- EAN 9783531155562
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-531-15556-2
- Veröffentlichung 13.06.2007
- Titel Herausforderung Bevölkerung
- Untertitel Zu Entwicklungen des modernen Denkens über die Bevölkerung vor, im und nach dem "Dritten Reich"
- Gewicht 849g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 366
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft