Herausforderung Fachkräftemangel
Details
Im Hinblick auf den gegenwärtigen Fachkräftemangel untersucht Kathy Krüger die Möglichkeiten erfolgreicher Personalrekrutierung unter besonderer Berücksichtigung sozialer Einrichtungen und Betriebe. Die Bedeutung des Personalmarketings, seine Regeln und Instrumente sowie die Einbettung in das betriebliche Personalmanagement werden dargestellt. Die Autorin zeigt die Voraussetzungen für erfolgreiches Personalmarketing auf und liefert konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Autorentext
Kathy Krüger verfasste ihre Masterarbeit bei Prof. Dr. rer. pol. Hans-Dieter Bamberg und Gloria Pirjol MA am Zentrum für Medizinische Spezialisierungen der Donau-Universität Krems in Kooperation mit der Paritätischen Akademie Berlin. Derzeit ist Kathy Krüger als geschäftsführende Gesellschafterin eines Berliner Jugendhilfeträgers tätig.
Inhalt
Die Suche nach Fachkräften in der Sozialwirtschaft: Allgemeine Klärung der Zusammenhänge des Themas.- Spezifika der Sozialwirtschaft inkl. Fachkräftemangel.- Der Prozess der Personalbeschaffung.- Personalrekrutierung und Recruiting Tools.- Aktuelle Entwicklungen der externen Personalrekrutierung allgemein sowie sozialwirtschaftlicher Unternehmen.- Handlungsempfehlungen für Betriebspraktiker.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658204204
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658204204
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-20420-4
- Veröffentlichung 07.12.2017
- Titel Herausforderung Fachkräftemangel
- Autor Kathy Krüger
- Untertitel Erfahrungen, Diagnosen und Vorschläge für die effektive Personalrekrutierung
- Gewicht 226g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 153
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Management