Herausforderung Integration

CHF 73.50
Auf Lager
SKU
PQTQ8UO752D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die schulische Integration stößt an ihre Grenzen wenn soziale, politische oder institutionelle Faktoren behindernd wirken. Aber auch körperliche Schädigungen und deren Effekte haben einen wesentlichen Einfluss auf die Möglichkeit der Partizipation von SchülerInnen genauso wie sprachliche und kulturelle Barrieren hinderlich wirken können. Nichtsdestotrotz bietet die Schule die primäre teilweise sogar einzige Möglichkeit zur Integration von körperbehinderten Migrantenkindern. Welche Chancen hat die Schule, diese Integrationsprozesse voranzutreiben? Wo sind den schulischen AkteurInnen Grenzen auferlegt? Die Disability Studies stellen den theoretischen Rahmen dar, in dem Zusammenhänge zwischen individuell erlebten Erfahrungen und den Sozialstrukturen im Feld untersucht wurden. Mit Hilfe der Feldforschungsergebnisse wird sowohl das medizinische als auch das soziale Modell von Behinderung relativiert. Die Schule als Institution und die AkteurInnen innerhalb dieser Einrichtung werden in Bezug auf ihre Heterogenität analysiert mit dem Ziel, Möglichkeiten und Grenzen der schulischen Integration aufzuzeigen.

Autorentext

Saskia Lipburger, Mag.phil.: Studium der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien. Derzeit mobile soziale Arbeit in der Stadt Wien und Studium des Case Managements an der FH St. Pölten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639262933
    • Genre Ethnologie
    • Anzahl Seiten 144
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639262933
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26293-3
    • Titel Herausforderung Integration
    • Autor Saskia Lipburger
    • Untertitel Die Bedeutung der Schule im Integrationsprozess von Migrantenkindern mit körperlicher Behinderung
    • Gewicht 233g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470