Herausforderung Kompetenzmanagement in Lernenden Regionen

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
3UO2781PDFV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Eine 'Lernende Region' kann mehr sein als die Summe der verschiedenen 'Bildungsprozesse' in einem definierten Raum. Und: in einer 'Lernenden Region' kann Lernen mehr sein als unbeabsichtigte Nebenwirkung von Organisations- und Regionalentwicklungsprozessen! Worin also besteht die 'Herausforderung Kompetenzmanagement'? Es geht darum, Lernkulturen zu erkennen und zu modellieren. Es geht darum, vor Politik, Wirtschaft und Presse begründen zu können, warum die eine und nicht der andere Weise, auf die bestehende Lernkultur einzuwirken, zu bevorzugen ist. Es geht darum, die Wahrscheinlichkeit für Lern- und Bildungsprozesse hin zu einer nachhaltigeren Entwicklung in der Region zu erhöhen und darum, den eingeschlagenen Weg bildungswissenschaftlich fundiert begründen zu können. Dafür liefert dieses Buch Denkansätze und Argumentationslinien.

Autorentext

B. Soethe studierte zunächst Pflege- und Kulturwissenschaft in Witten/Herdecke. Ihren Schwerpunkt, die Gestaltung von Bildungsprozessen für nachhaltige Entwicklung, vertiefte sie während ihres Pädagogikstudiums an der Leuphana Universität Lüneburg. Heute arbeitet sie als Projektkoordinatorin des Freiwilligenprogramms bei EUROPARC Deutschland.


Klappentext

Eine 'Lernende Region' kann mehr sein als die Summe der verschiedenen 'Bildungsprozesse' in einem definierten Raum. Und: in einer 'Lernenden Region' kann Lernen mehr sein als unbeabsichtigte Nebenwirkung von Organisations- und Regionalentwicklungsprozessen! Worin also besteht die 'Herausforderung Kompetenzmanagement'? Es geht darum, Lernkulturen zu erkennen und zu modellieren. Es geht darum, vor Politik, Wirtschaft und Presse begründen zu können, warum die eine und nicht der andere Weise, auf die bestehende Lernkultur einzuwirken, zu bevorzugen ist. Es geht darum, die Wahrscheinlichkeit für Lern- und Bildungsprozesse hin zu einer nachhaltigeren Entwicklung in der Region zu erhöhen und darum, den eingeschlagenen Weg bildungswissenschaftlich fundiert begründen zu können. Dafür liefert dieses Buch Denkansätze und Argumentationslinien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639350227
    • Genre Bildungswesen
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 100
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639350227
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35022-7
    • Titel Herausforderung Kompetenzmanagement in Lernenden Regionen
    • Autor Bettina Soethe
    • Untertitel Zur Gestaltung einer 'kompetenzbasierten Lernkultur' bei regionalen Bildungsprozessen für nachhaltige Entwicklung
    • Gewicht 165g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470