Herausforderung Leiharbeit - Strategien des ÖGB

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
GSQ4BGRUQPA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Individualisierung, Flexibilisierung und Liberalisierung kennzeichnen die Entwicklungen der Arbeitswelt in den letzten Jahrzehnten. Insbesondere die Arbeitskräfteüberlassung, oder Leiharbeit, stellt eine Sonderform der Organisation von Arbeit dar, welche zahlreiche Probleme für die Vertretung von ArbeitnehmerInnen in sich birgt. Martin Hiller skizziert die charakteristischen Strategien intermediärer Gewerkschaften, welche im Austausch gegen ein hohes Maß an gesellschaftspolitischer Gestaltungsmacht auch eine Vermittlungsfunktion zwischen den wirtschaftspolitischen Zwangslagen und den Bedürfnissen ihrer Mitglieder erfüllen. Unter diesen Bedingungen sind Gewerkschaften wie der ÖGB angehalten, Strategien zu entwickeln um Klientel, welches vom traditionellen "Normalarbeitsverhältnis" abweicht, zu erreichen, zu organisieren und zu vertreten. Erschwert wird diese Aufgabe durch die zunehmend schwindende Bereitschaft des individualisierten Menschen, sich großen Ideologien oder Organisationen unterzuordnen. Welche Strategien der ÖGB im Zuge dieser Herausforderung entwickelt, ist die grundsätzliche Fragestellung dieses Werks.

Autorentext

Der Autor kam bereits während seines eigenen Studiums der Soziologie mit der Beschäftigungsform Arbeitskräfteüberlassung in Kontakt. Diese Erfahrungen werden im Rahmen seiner heutigen Tätigkeit als Erwachsenenbildner im Arbeitsmarktbereich um viele Facetten der Motivationslagen, Chancen und Zwänge von Leiharbeit erweitert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639389319
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639389319
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-38931-9
    • Veröffentlichung 08.03.2014
    • Titel Herausforderung Leiharbeit - Strategien des ÖGB
    • Autor Martin Hiller
    • Untertitel Positionen, Reaktionen und Strategien des sterreichischen Gewerkschaftsbundes zur Arbeitskrfteberlassung
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470