Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Herausforderung Nahost
Details
Die Türkei gilt vielen europäischen Beobachtern als Brücke in die islamische Welt. Abseits einer solchen terminologischen Zuschreibung ist wenig darüber bekannt, welche faktischen Gemeinsamkeiten und Divergenzen die nahostpolitischen Herangehensweisen der Türkei und der EU aufweisen. Welche geografische Reichweite impliziert die arabisch-muslimische Welt aus Sicht der beiden Akteure? Wie gestalten sich ihre sicherheitspolitischen Identitäten gegenüber der Region? Und nicht zuletzt: Was sind die grundlegenden Interessen und Instrumente, mit denen die EU und das Land am Bosporus dieser Weltregion begegnen? Unabhängig von allen Schnittmengen und Diskrepanzen gilt: Mehr Kooperation zwischen beiden Seiten ist notwendig, um den drängenden Herausforderungen im Nahen Osten tatkräftig und entschlossen entgegenzutreten.
Autorentext
Rana Deep Islam arbeitet als Projektmanager bei der Stiftung Mercator in Essen.
Klappentext
Die Türkei gilt vielen europäischen Beobachtern alsBrücke in die islamische Welt. Abseits einer solchen terminologischenZuschreibung ist wenig darüber bekannt, welche faktischen Gemeinsamkeiten und Divergenzen die nahostpolitischen Herangehensweisen der Türkei und der EU aufweisen. Welche geografische Reichweite impliziert die arabisch-muslimische Welt aus Sicht der beiden Akteure? Wie gestalten sich ihre sicherheitspolitischen Identitäten gegenüber der Region? Und nicht zuletzt: Was sind die grundlegenden Interessen und Instrumente, mit denen die EU und das Land am Bosporus dieser Weltregion begegnen? Unabhängig von allenSchnittmengen und Diskrepanzen gilt: Mehr Kooperation zwischen beiden Seiten ist notwendig, um den drängenden Herausforderungen im Nahen Osten tatkräftig und entschlossen entgegenzutreten.
Inhalt
Mit einem Geleitwort von Frank-Walter Steinmeier
EU-Außen- und Sicherheitspolitik.- Türkei.- Naher Osten.- EU-Türkei-Beziehungen.- Syrien.- Sozialkonstruktivismus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658018788
- Sprache Deutsch
- Auflage 2013
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658018788
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-01878-8
- Veröffentlichung 12.04.2013
- Titel Herausforderung Nahost
- Autor Rana Deep Islam
- Untertitel Die Außenpolitik der EU und der Türkei im Vergleich
- Gewicht 431g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 314
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein