Herausforderung Ruhestand Krise oder Chance?

CHF 43.85
Auf Lager
SKU
S5V614J869H
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Dieses Buch liefert eine Fülle an hilfreichen Informationen, die den Berufsaussteigern von Nutzen sein können, die Umbruchphase vom Arbeitsleben in den Ruhestand zu bewältigen. Es gibt in dieser Zeit erfreuliche Gestaltungsspielräume, aber es kann auch zu Krisen kommen. Zu den möglichen Schwierigkeiten in diesem Lebensabschnitt werden Lösungswege dargestellt, damit diese geschickt umgangen oder gelindert werden können.

Autorentext

Iris Juliana Schneider ist Diplom-Psychologin, Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF) und zertifizierter Coach. Über 20 Jahre Berufserfahrungen. Zur Zeit: Tätigkeit als Referentin und Dozentin.


Inhalt
Der Berufsausstieg.- Die Herausforderungen des Ruhestands.- Strategiewissen für die nachberufliche Lebensphase.- Perspektivenentwicklung.- Krisenbewältigung von unangenehmen Emotionen.- Bedeutsame Entwicklungsschritte für ein gelingendes Altern.- Lebensqualität im Alter erhalten.- Das Gestaltungspotential des Ruhestands erkunden.- Die Neuorganisation der Partnerschaft.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658226688
    • Genre Allgemeine Psychologiebücher
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 178
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Größe H235mm x B155mm x T11mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658226688
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-22668-8
    • Veröffentlichung 30.09.2018
    • Titel Herausforderung Ruhestand Krise oder Chance?
    • Autor Iris Juliana Schneider
    • Untertitel Strategien für mehr Lebensqualität im Un-Ruhestand
    • Gewicht 295g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.