Herausforderung Zukunft

CHF 60.85
Auf Lager
SKU
E8SL0IF6LBN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Herausforderung Zukunft, die zweite Auflage von Jischas Einführungsbuch für Naturwissenschaftler und Ingenieure zur Implementierung moderner Technik in modernen globalen und ökologisch anspruchsvollen Gesellschaften, vermittelt das Kontextwissen für Studierende, das man für die Entwicklung moderner Technikanwendungen benötigt. Geschrieben mit Blick auf die Praxis industrieller Technikanwendung bietet dieses kompakte und kompetente Übersichtsbuch auch für Profis in Beruf und Politik eine schnelle Information mit Blick auf das Wesentliche.

Autorentext

****Michael F. Jischa, geboren 1937 in Hamburg, lernte, forschte und lehrte an den Universitäten Karlsruhe, Berlin (TU), Bochum, Essen und Clausthal in den Bereichen Strömungsmechanik, Thermodynamik, Mechanik, Technikbewertung und Nachhaltigkeitsmanagement. Gastprofessuren an Universitäten in Haifa (Technion), Marseille, Shanghai und Danzig. Emeritierung März 2002. Er ist u. a. Mitglied im Kuratorium des Energieforschungszentrums Niedersachsen und Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome.

Zusammenfassung

Michael F. Jischa (...) gelingt es nämlich, ausgesprochen informativ und anschaulich die drängensten Fragen der menschlichen Zukunft zu umreißen und mit aktuellen Prognosen und Empfehlungen zu ergänzen. (...) Das Buch "Herausforderung Zukunft" ist ein gut verständliches und hilfreiches Lehr- Lern- und Nachschlagewerk. mathematik lehren

Jischa bietet in diesem Band das Grundwissen zum Thema Globalisierung. Er will ein differenziertes Bild bieten - als Basis für ein dringend nötiges Umdenken, will man Trends wie z. B. die "digitale Spaltung" von Industrie- und Entwicklungsländern aufhalten. Unsere Situation ist menschengemacht und wird von Menschen gesteuert. In welche Richtung wir uns entwickelt haben und welche Szenarien uns drohen, beschreibt der Autor überzeugend und eindringlich. www.buecher.de
Dem Prof. Emeritus Michael Jischa ist nicht nur gelungen, eine nüchterne Bilanz des Istzustandes unserer globalen Umweltsituation zu schildern, die Ursachen zu benennen und dringenden Handlungsbedarf anzumelden, sondern er benennt Lösungen, ohne der Gefahr polarisierender und damit häufig trennender Meinungsdiversitäten zu erliegen. (...) Fazit: Kaufen und weitersagen! Umweltwissenschaft und Schadstoff-Forschung



Inhalt
Menschheitsgeschichte und Umwelt oder Wie weit haben wir es gebracht?.- Wachstum, Rückkopplung und Vernetzung oder Wir leben in einer komplexen Welt.- Bevölkerungsdynamik oder Die demografische Falle.- Energie, Sinnbild des Fortschritts oder Energiesysteme im Übergang.- Unsere Umwelt oder Ruinieren wir unsere Erde und uns selbst?.- Endliche Ressourcen oder Plündern wir unseren Planeten?.- Die Dritte Welt und wir oder Ist Entwicklungshilfe eine tödliche Hilfe?.- Das Konzept der Nachhaltigkeit oder Vom Leitbild zur Umsetzung.- Die Dynamik des technischen Fortschritts oder Ist Technik unser Schicksal?.- Von der Industrie- zur Informationsgesellschaft oder Die digitale Revolution und ihre Folgen.- Globalisierung: Lösung oder Problem? oder Gewinner und Verlierer.- Herausforderungen im 21. Jahrhundert oder Zwischen Anarchie und Global Governance.- Index.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642418853
    • Auflage 2. Aufl. 2005. Nachdruck 2013
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mechanik & Akustik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm x T16mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783642418853
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-41885-3
    • Veröffentlichung 29.11.2013
    • Titel Herausforderung Zukunft
    • Autor Michael F. Jischa
    • Untertitel Technischer Fortschritt und Globalisierung
    • Gewicht 494g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 280

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.