Herausforderungen der kollektiven Sicherheit im Gebiet des Tschad-Beckens
Details
Religiös motivierte Gewalt löst weltweit Angst und Schrecken aus. Staaten auf der ganzen Welt, insbesondere im Nahen Osten und in Nordafrika sowie in Afrika südlich der Sahara, sind mit gewalttätigem Extremismus konfrontiert. Gewaltextremismus ist zu einem zentralen Sicherheitsthema geworden und wird als eine existenzielle Sicherheitsbedrohung für Staaten und Einzelpersonen wahrgenommen. Dies ist der Fall in Kamerun, Niger, Nigeria und im Tschad im Gebiet des Tschadbeckens. Das Tschadseebecken steht aufgrund der Bedrohung durch Boko Haram, das den radikalen Islam beansprucht und sich mit dem ISL identifiziert, vor einem großen Konflikt. Diese Bewegung scheint eine Bedrohung für die Stabilität der Staaten und die Sicherheit eines Teils ihrer Bevölkerung zu sein. Daher geht es bei der Bewältigung des Konflikts und der Stabilisierung der Region darum, den Aufstand einzudämmen, indem die Bevölkerung durch die Annahme von Sondermaßnahmen und einen militärischen Optionsdiskurs überzeugt wird. Aber nach drei Jahren militärischer Operation, die durch die Multinationale Gemeinsame Task Force (MNJTF) durchgeführt wurde, ist der Konflikt nicht beendet und bedarf eines neuen Ansatzes. Diese Arbeit analysiert die Wahl, die die Länder im Tschadseebecken für die Lösung des Konflikts in einem Umfeld von Sicherheits- und Entwicklungsherausforderungen getroffen haben.
Autorentext
Inhaber eines Masters in Rechtswissenschaften, Option Internationale Karrieren der Universität Abdou Moumouni in Niamey und eines Master of Advanced Studies in International and European Security am Global Studies Institute der Universität Genf. Derzeit ist er Erster Sekretär der Ständigen Vertretung des Niger bei der Afrikanischen Union und der UNECA in Addis Abeba.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203042702
- Sprache Deutsch
- Genre Stochastik & Mathematische Statistik
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203042702
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-04270-2
- Veröffentlichung 23.11.2020
- Titel Herausforderungen der kollektiven Sicherheit im Gebiet des Tschad-Beckens
- Autor Mahamadou Maman Issa Barna
- Untertitel Analyse der Strategie der Lnder des Tschad-Beckens zur Bekmpfung des Aufstands von Boko Haram
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68