Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
HERAUSFORDERUNGEN FÜR DEN BERUF DES JOURNALISTEN IN STAATLICHEN MEDIENHÄUSERN
Details
In diesem Buch werden die Herausforderungen an die journalistischen Praktiken in staatlichen Medienorganisationen untersucht. Bei der Datenerhebung wurde die Methode der Umfrageforschung angewandt, und bei der Präsentation und Analyse der gesammelten Daten wurden Tabellen und einfache Prozentsätze verwendet. Auf der Grundlage der Ergebnisse stellte der Forscher fest, dass die Veruntreuung von Geldern, der Mangel an Personal, das Fehlen moderner Ausrüstung, die fehlende Freiheit des Managements, die unzureichende Finanzierung und die Beschäftigung von Nichtfachleuten die Probleme der staatlichen Medien sind. Es wurde auch festgestellt, dass Regierungsbeamte und -behörden die Arbeit der staatlichen Medien behindern. Die Ergebnisse zeigen auch, dass die Auswirkungen der Medienbeschränkungen auf die journalistische Praxis darin bestehen, dass Themen nicht ausgewogen dargestellt werden können, dass nur eine Seite einer Geschichte zu Wort kommt, dass die herrschende Klasse gelobt wird und dass die journalistische Praxis unprofessionell ist.
Autorentext
Die Autoren dieses Buches sind Forschungsberater der Benue State University Makurdi. Sie haben lokal und international veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208579289
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208579289
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-57928-9
- Veröffentlichung 23.01.2025
- Titel HERAUSFORDERUNGEN FÜR DEN BERUF DES JOURNALISTEN IN STAATLICHEN MEDIENHÄUSERN
- Autor Paul Tersue Iorlaha , Doom Grace Kutim , Donald Torngu Iorlaha
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen