Herausforderungen in der Qualitativen Sozialforschung

CHF 34.40
Auf Lager
SKU
CS2BHDDPI3Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wenn Du dieses Buch in den Händen hältst, dann bist Du wahrscheinlich auf der Suche nach Unterstützung für die qualitativen Methoden in Deinem Studium der Sozial-, Politik- und Pflegewissenschaften oder auch der Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Geographie. Du planst ein Forschungsprojekt oder bist schon mittendrin. Du hast wahrscheinlich schon viel gelesen, und unzählige Forschungsideen schwirren Dir im Kopf herum, die allesamt für mindestens drei Dissertationen reichen und damit eine Bachelor- oder Masterarbeit bei Weitem übertreffen würden. Auch hat Dir Dein Betreuer oder Deine Betreuerin weitere Literatur zu Theorien, Methoden und empirischen Beispielen empfohlen. Wenn das so ist, hältst Du nun das richtige Buch in den Händen. Denn hier stellen Studierende die Planung und Durchführung ihrer Forschungsprojekte vor. Sie wollen ihre Erfahrungen, die sie vor und während ihres Forschungsprozesses gemacht haben, mit Dir teilen. Dieses einmalige Buchprojekt bietet Dir eineVielzahl von Beispielen aus ganz unterschiedlichen Disziplinen der Qualitativen Sozialforschung. Es zeigt Dir einerseits, wie eine Forschungsarbeit zu planen und der Forschungsalltag zu bewältigen ist. Andererseits hält es Strategien bereit, die Du zur Lösung unerwarteter Ereignisse anwenden kannst. Dieses Buch versteht die Vielzahl an Herausforderungen innerhalb eines Forschungsprozesses als Inspiration. Es gilt diese Herausforderungen zu meistern, um gute und interessante Ergebnisse zu erzielen.


Autorentext

Die Herausgeberin:

Dr. Jeannine Wintzer, Geographisches Institut, Universität Bern

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662472071
    • Editor Jeannine Wintzer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Größe H235mm x B155mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783662472071
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-47207-1
    • Veröffentlichung 05.10.2015
    • Titel Herausforderungen in der Qualitativen Sozialforschung
    • Untertitel Forschungsstrategien von Studierenden für Studierende
    • Gewicht 308g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 180
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470