Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Herausforderungen und Chancen für Blinde beim Zugang zu verschreibungspflichtigen Medikamenten
Details
Verschreibungspflichtige und pharmazeutische Informationen sind ein wichtiger Bestandteil von Gesundheitssystemen. Die reibungslose Bereitstellung von Gesundheitsdiensten ist auch eine Garantie dafür, dass Patienten alle Informationen erhalten, die sie benötigen. Patienten haben möglicherweise viele Fragen zu Zeitplänen, medizinischen Verfahren und den Dienstleistungen. Daher ist es wichtig, Antworten auf bequeme Weise bereitzustellen. Obwohl es sich um ein wichtiges Element handelt, haben Menschen aus verschiedenen Gründen keinen Zugang zu Informationen. Zum Beispiel aufgrund von geschlechtsspezifischen Unterschieden, wirtschaftlichem Hintergrund, Art der Behinderung und mangelnder Zugänglichkeit. Insbesondere die Zugänglichkeit von Ressourcen stellt Blinde vor größere Herausforderungen als Sehende. Aufgrund des fehlenden Zugangs zu angemessenen pharmazeutischen Informationen sind sie verschiedenen Problemen ausgesetzt. Zu diesen Problemen gehören die Unfähigkeit, den Ort zu finden, an dem sich ihre Medikamente befinden, die Einnahme des falschen Medikaments und die Unfähigkeit, das Herstellungs- und Verfallsdatum zu erkennen. Um ein förderliches Umfeld für Blinde zu schaffen, ist es daher von grundlegender Bedeutung, die bestehenden Probleme zu analysieren und eine geeignete Lösung zu finden.
Autorentext
J'ai obtenu une maîtrise en éducation spécialisée à l'université d'Addis-Abeba. Mes qualifications comprennent également des activités communautaires, tant au sein du gouvernement que des ONG, dans le cadre de divers projets. J'ai mené cette recherche dans l'optique de son immense contribution, en particulier dans le secteur public tel que les universités, les ONG et les organisations gouvernementales.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208542641
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208542641
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-54264-1
- Veröffentlichung 12.01.2025
- Titel Herausforderungen und Chancen für Blinde beim Zugang zu verschreibungspflichtigen Medikamenten
- Autor Abate Hailu
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76