Herbert Spencer's Lehre von dem Unerkennbaren

CHF 36.40
Auf Lager
SKU
TKGHG55S4L9
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Herbert Spencer (1820-1903) war ein englischer Philosoph und Soziologe, der sich wie John Stuart Mill zum strikten Empirismus bekannte. Im vorliegenden Band legt Ernst Grosse seinen Fokus auf den erkenntnistheoretischen Teil der Synthetischen Philosophie Spencers, zu der auch die Lehre von dem Unerkennbaren zählt.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1890.

Klappentext

Herbert Spencer (1820 1903) war ein englischer Philosoph und Soziologe, der sich wie John Stuart Mill zum strikten Empirismus bekannte. Im vorliegenden Band legt Ernst Grosse seinen Fokus auf den erkenntnistheoretischen Teil der Synthetischen Philosophie Spencers, zu der auch die Lehre von dem Unerkennbaren zählt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1890.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783845745183
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl., bearb. Nachdr. d. Orig.-Ausg. v. 1890
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783845745183
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8457-4518-3
    • Titel Herbert Spencer's Lehre von dem Unerkennbaren
    • Autor Ernst Grosse
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber UNIKUM
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.