Here We Are Today
Details
Kaum eine andere Gattung der bildenden Kunst greift so unmittelbar aktuelle Themen auf wie Videokunst und Fotografie. Der Band zeigt Arbeiten namhafter Künstler und ihre jeweilige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen und Problemstellungen. Dabei offenbaren sich Facetten unserer Welt, die unter die Haut gehen.
Autorentext
Kathrin Baumstark ist Direktorin des Bucerius Kunst Forum, Hamburg. Bernhard Maaz ist Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München.
Klappentext
Mal sachlich-dokumentarisch, mal emotional und hochexplosiv - gezeigt werden charakteristische Positionen der künstlerischen Auseinandersetzung mit den zentralen Fragen unserer globalisierten Gesellschaft. Es geht um Themen wie Identität, Verbrechen an Völkern, Kapital, Heimat und Fremde, die Reflexion über und den Umgang mit Geschichte.
Dieser bildmächtige Band vereint Arbeiten namhafter zeitgenössischer Künstler, darunter Doug Aitken, Thomas Demand, Andreas Gursky, Pieter Hugo, Herlinde Koelbl, Eva Leitolf, Shirin Neshat, Marcel Odenbach, Hito Steyerl, Tobias Zielony u. a.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Here We Are Today
- Veröffentlichung 05.06.2019
- ISBN 978-3-7774-3228-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783777432281
- Jahr 2019
- Größe H287mm x B225mm x T22mm
- Untertitel Das Bild der Welt in Foto- & Videokunst
- Gewicht 1215g
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- Editor Kathrin Baumstark, Franz Wilhelm Kaiser, Bernhard Maaz
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 184
- GTIN 09783777432281