Herkunft als einflussreiche Determinante für den Bildungserfolg

CHF 33.80
Auf Lager
SKU
24BM3GLLGVJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Bildung bestimmt die Entwicklung und Zukunft von Kindern und Jugendlichen mit. Vor allem der Schule kommt eine hohe Wichtigkeit zu, wenn es um den zukünftigen Lebensverlauf von Kindern und Jugendlichen geht, da sie Zugänge eröffnet beziehungsweise verschließt. In Deutschland entscheidet die soziale Herkunft über den Schulerfolg. Der Auf- und Ausbau von Ganztagsschulen soll unter anderem dieser Entwicklung entgegenwirken und Chancengleichheit gewährleisten. Im vorliegenden Buch geht es darum, ob die Schulsozialarbeit in Kooperation mit Ganztagsschulen zu mehr Chancengleichheit und sozialer Teilhabe beitragen kann. Im Fokus der Überlegungen stehen Kinder und Jugendliche, wobei insbesondere ihre Lebenslagen bezüglich Armut, sozialer Ungleichheit und sozialer Teilhabe in den Blick genommen werden. Anhand verschiedener Studien kann der Zusammenhang zwischen Schule und sozialer Ungleichheit untersucht und auf die Ursachenerklärung eingegangen werden. Entwicklungsmöglichkeiten und konzeptionelle Überlegungen zu Ganztagsschulen werden mithilfe verschiedener Untersuchungen zusammengetragen. Abschließend werden die Möglichkeiten und Grenzen der Schulsozialarbeit aufgezeigt.

Autorentext

Heleen Tiemersma, geboren 1990. Staatlich anerkannte Sozialpädagogin: Bachelor of Arts im Fachbereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik an der Evangelischen Hochschule Darmstadt. Seit 2014 im Bereich der Schulsozialarbeit in Darmstadt tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639867435
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639867435
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-86743-5
    • Veröffentlichung 09.09.2015
    • Titel Herkunft als einflussreiche Determinante für den Bildungserfolg
    • Autor Heleen Tiemersma
    • Untertitel Schulsozialarbeit und ihr Beitrag zu mehr Chancengleichheit und sozialer Teilhabe im Bereich der Ganztagsschulen
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470