Herkunft, Schicksal und Freiheit

CHF 53.20
Auf Lager
SKU
UVPP7T7U9NR
Stock 3 Verfügbar

Details

Das klassische Familienstellen geht von der Grundthese aus, dass unser Leben und auch unsere Probleme in größere Zusammenhänge eingebunden sind. Dazu gehört die Vergangenheit unseres eigenen Lebens, aber auch die Geschichte unserer Familie, unserer Ahnen und anderer bedeutsamer Gruppen, die uns umgeben. Diese Zusammenhänge existieren unabhängig davon, ob wir um sie wissen, sie befürworten oder sie ablehnen. Jakob Robert Schneider, einer der Pioniere des Familienstellens, geht in diesem Buch den spannenden Fragen nach, die nicht nur die Anwender dieser Beratungsmethode beschäftigen: Was geschieht in Familienaufstellungen? Wie kann man verstehen, was da vor sich geht, vielleicht sogar in Ansätzen erklären oder wenigstens plausibel beschreiben? Entlang dieser Fragen und anhand von eindrucksvollen Beispielen erläutert der Autor die Grundannahmen, die Wirkprinzipien, die Möglichkeiten und die Grenzen der Aufstellungsarbeit für Familien. Seine Erkenntnisse untermauern eine weitere Grundthese des Familienstellens: Herkunft und Schicksal binden uns zwar, aber wir können uns aus diesen Bindungen befreien und sie auf eine offenere Zukunft hin umgestalten.

Autorentext
Jakob Robert Schneider, Studium der Philosophie, Theologie, Leibeserziehung und Pädagogik; führt psychologische Beratung und Gruppentherapie in eigener Praxis sowie Seminare mit Familien-Aufstellungen im In- und Ausland durch; Mitarbeit in der Internationalen Arbeitsgemeinschaft systemische Lösungen nach Bert Hellinger (IAG) und der Zeitschrift Praxis der Systemaufstellung. Publikationen u. a.: Ach wie gut, dass ich es weiß. Märchen und andere Geschichten in der systemisch-phänomenologischen Therapie (gemeinsam mit Brigitte Gross; 4. Aufl. 2010); Das Familienstellen. Grundlagen und Vorgehensweisen (3. Aufl. 2014).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jakob Robert Schneider
    • Titel Herkunft, Schicksal und Freiheit
    • Veröffentlichung 31.03.2016
    • ISBN 978-3-8497-0099-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783849700997
    • Jahr 2016
    • Größe H215mm x B135mm x T25mm
    • Untertitel Das Gruppenunbewusste in Familiensystemen und Familienaufstellungen
    • Gewicht 426g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 304
    • Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
    • GTIN 09783849700997

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.