Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hermann Dietrich
Details
Hermann Dietrich war einer der wichtigsten Vertreter des Weimarer Liberalismus und zählte zu den Spitzenpolitikern der ersten deutschen Demokratie. Desiderius Meier verknüpft politik-, sozial- und kulturgeschichtliche Fragestellungen und betrachtet diesen liberalen Bürger als Repräsentanten der Weimarer Epoche. Er untersucht Dietrichs Verflechtung mit den politischen Ereignissen, nicht zuletzt seine zentrale Rolle als Finanzminister in der Weltwirtschaftskrise, aber auch den Alltag des Reichstagsabgeordneten, die Praxis liberaler Partei- und Pressepolitik sowie die Ambivalenzen, die sein politisches Denken durchzogen. Darüber hinaus nimmt er Dietrichs bürgerliche Lebenswelt in den Blick. Schwerpunkte bilden die Analyse seiner materiellen Existenz, die sich anhand neuentdeckter Quellen im Detail rekonstruieren lässt und die Krisenwahrnehmungen, die mit den wirtschaftlichen Turbulenzen der Weimarer Zeit einhergingen.
Autorentext
Desiderius Meier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Passau.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111094823
- Sprache Deutsch
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Größe H235mm x B154mm x T31mm
- Jahr 2022
- EAN 9783111094823
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-11-109482-3
- Veröffentlichung 19.12.2022
- Titel Hermann Dietrich
- Autor Desiderius Meier
- Untertitel Bürgertum und Liberalismus in der Weimarer Republik
- Gewicht 850g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 559
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)