Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hermann Hesse auf der Couch
CHF 34.35
Auf Lager
SKU
64POKSIGDJO
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Theorien und Forschungsergebnisse der Psychoanalyse können helfen, literarische Werke besser zu verstehen. Umgekehrt lässt sich die Psychoanalyse mit literarischen Figuren und Symbolen zusätzlich konkretisieren. Nadine Mechadani zeigt dieses Wechselspiel an drei ausgewählten Romanen von Hermann Hesse (18771962) auf und eröffnet dabei Ansatzpunkte für einen interdisziplinären Wissenschaftsdialog. Hesse befasste sich intensiv mit dem Werk Sigmund Freuds und Carl Gustav Jungs, pflegte persönlichen Kontakt zu Jung und Josef Bernhard Lang hat den Dichter psychologisch betreut. Das Buch beschreibt im ersten Teil Hesses stets zwischen Bewunderung und Kritik schwankendes Verhältnis zur Psychoanalyse. Dabei treten die unterschiedlichen Perspektiven von Literat und Wissenschaftler zutage. Welche Rolle spielt der Dichter für die Psychoanalyse und umgekehrt? Im Zentrum der Untersuchung stehen Hesses Werke Demian, Siddhartha und Der Steppenwolf. Ansatzpunkte zur Interpretation ausgewählter Figuren, Symbole und Motive dieser drei Romane bieten psychoanalytische Theorien wie beispielsweise der Ödipuskomplex, diejenige von den entgegengesetzten Trieben und die vom Individuationsprozess.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Nadine Mechadani
- Titel Hermann Hesse auf der Couch
- ISBN 978-3-8288-9740-3
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783828897403
- Jahr 2008
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Untertitel Freuds und Jungs Psychoanalyse und ihr Einfluss auf die Romane "Demian", "Siddhartha" und "Der Steppenwolf"
- Gewicht 197g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Auflage 1., Aufl.
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 128
- GTIN 09783828897403
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung