Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hermann und der rote Hercules
Details
Bremen in den 50er Jahren: Der neunjährige Waise Hermann wächst bei seinen Großeltern in bescheidenen Verhältnissen auf. Der Junge träumt von einem eigenen Fahrrad, einem roten Hercules. Mit dem deutschen Wirtschaftswunder gelingt ihm der soziale Aufstieg. Tagsüber arbeitet er als Schiffbauer auf der Werft, nachts zieht er mit seinen besten Freunden Jürgen und Peter durch die Bars und Rock'n' Roll-Clubs der Stadt. Doch dann trennen sich ihre Wege: Peter geht erst nach Belgien, dann nach Frankreich. Hermann und Jürgen zieht es nach Süditalien, wo das größte Stahlwerk Europas entstehen soll. Eines Tages erfährt Hermann, dass er jahrelang angelogen wurde. Verbittert bricht er auf nach Saint-Nazaire in Frankreich, wo sein Freund Peter arbeitet und wo Hermann ein neues Leben beginnen will. Doch die Vergangenheit lässt ihn nicht los. Er trifft auf Pierre, der ihm ein väterlicher Freund wird und ein ähnliches Schicksal teilt.
Autorentext
Wie werden Menschen zu dem, was sie sind? Warum überwinden einige Schicksalsschläge besser als andere? Das sind einige der Fragen, die die Autorin umtreiben und zu ihrem ersten Roman "Hermann" geführt haben. 1977 in Bremen geboren, lebt die Autorin heute mit ihrer Familie in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Mina Bröcker
- Titel Hermann und der rote Hercules
- Veröffentlichung 01.03.2021
- ISBN 978-3-347-20581-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783347205819
- Jahr 2021
- Größe H190mm x B120mm x T18mm
- Gewicht 276g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 256
- Auflage 1
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783347205819