Hermeneutik und Geisteswissenschaftliche Pädagogik

CHF 78.60
Auf Lager
SKU
T9UJ4ATRNH7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der vorliegende Band ist in Form eines Studienbuches die Rekonstruktion der Theorietradition der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik. Sein Ziel ist es, Lehrenden wie Studierenden einen Zugang zu diesem wichtigen pädagogischen Paradigma zu eröffnen. Dazu sind in Originalbeiträgen wichtige philosophische Basistexte aus dem Bereich der Geisteswissenschaften und der Hermeneutik, Grundlagentexte der geisteswissenschaftlichen Pädagogik sowie Texte zur kritischen Auseinandersetzung mit und zur aktuellen Rezeption dieser Tradition zusammengestellt. Darüber hinaus enthält der Band eine längere Einleitung sowie Hinweise zu den Autoren und Kommentare zu den Originaltexten. Das Buch eignet sich also sowohl als Grundlage von Seminarveranstaltungen wie zum Selbststudium.

Autorentext

Die Herausgeber: Tobias Rülcker wurde 1931 geboren. Nach dem Studium der Philosophie, Germanistik und Anglistik in Frankfurt/M. war er Lehrer an einem Gymnasium in Darmstadt. Von 1970 an war er Professor für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Berlin, seit 1980 an der Freien Universität Berlin. Gerhard de Haan, geboren 1951, studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie. Er ist seit 1991 als Professor für Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin tätig und leitet den Arbeitsbereich «Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung».


Inhalt

Aus dem Inhalt: Hermeneutik und Geisteswissenschaften - Die Begründer der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik: Nohl, Flitner, Spranger, Weniger, Litt - Die Weiterentwicklung: Gadamer - Kritik: Habermas, Mollenhauer, Brezinka, Benner - Neuere Rezeption: Hennigsen, Baacke, Parmentier - Geisteswissenschaftliche Pädagogik und Nationalsozialismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631392997
    • Editor Gerhard de Haan, Tobias Rülcker
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631392997
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39299-7
    • Veröffentlichung 30.10.2002
    • Titel Hermeneutik und Geisteswissenschaftliche Pädagogik
    • Untertitel Ein Studienbuch
    • Gewicht 620g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 484
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470