Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hermeneutiken
Details
Die metahermeneutische Untersuchung widmet sich dem Interpretationsproblem und damit einer grundlagentheoretischen Frage aller textinterpretierender Disziplinen. Der Analyse der text- und zeichentheoretischen Prämissen des Interpretationsproblems, entfaltet als Problem der Beliebigkeit von Interpretationen, folgen Erörterungen zu verschiedenen Formen der Bedeutungszuweisung (Bezeichnung, Exemplifikation, Analogisierung) und zum Aufbau von Bedeutungskonzeptionen. Um zwischen zulässigen und unzulässigen Interpretationen angemessen unterscheiden zu können, bedarf es Kriterien des Vergleichs und der Bewertung von Interpretationen. Diese Kriterien lassen sich nur im Rahmen einer gewählten Bedeutungskonzeption festlegen, die auch die interpretationsrelevanten Kontexte selegiert und hierarchisiert. Vor diesem Hintergrund wird eine methodologische Lösung des hermeneutischen Zirkels entwickelt. Die Studie wendet sich an interpretationstheoretisch interessierte Leserinnen und Leser aller Disziplinen.
Autorentext
Lutz Danneberg, Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110563467
- Schöpfer Andrea Albrecht, Carlos Spoerhase
- Vorwort von Andrea Albrecht, Carlos Spoerhase
- Sprache Deutsch
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T45mm
- Jahr 2018
- EAN 9783110563467
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-056346-7
- Veröffentlichung 17.12.2018
- Titel Hermeneutiken
- Autor Lutz Danneberg
- Untertitel Bedeutung und Methodologie
- Gewicht 1238g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 734
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft