Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft
Details
Friedrich Engels' Werk "Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft" ist ein grundlegendesManifest, das die wissenschaftlichen und philosophischen Ansätze des 19. Jahrhunderts kritisch beleuchtet. Engels zielt darauf ab, die Ideen des zeitgenössischen Philosophen Eugen Dühring zu widerlegen und dabei die Prinzipien des Dialektischen Materialismus zu etablieren. Der literarische Stil der Arbeit ist klar und scharfsinnig, reich an Argumentationen und historischen Beispielen, was dem Leser sowohl intellektuelle Herausforderung als auch tiefgreifende Einsichten bietet. Engels entfaltet die Thematik in einem Kontext, der das aufkommende sozialistische Denken und die Materialismus-Dialektik der Arbeiterbewegung erfasst und festigt. Friedrich Engels, geboren 1820 in Wuppertal, war nicht nur ein engster Vertrauter von Karl Marx, sondern auch ein einflussreicher Theoretiker und Revolutionär. Seine umfassende Ausbildung in verschiedenen Wissenschaften, gepaart mit seinen Erfahrungen in der industriellen Revolution, beeinflussten maßgeblich sein Denken. Engels' Kritik an Dührings Werk entstand nicht nur aus einer intellektuellen Auseinandersetzung, sondern auch aus seinem Bestreben, die sozialistische Bewegung durch eine fundierte Theorie zu stärken. Dieses Buch ist für jeden Leser von großem Interesse, der sich mit den Wurzeln des Marxismus und der Entwicklung sozialistischer Ideen im 19. Jahrhundert auseinandersetzen möchte. Engels' präzise Argumentation und die kulturelle sowie historische Relevanz machen das Werk zu einer unverzichtbaren Lektüre für Studierende der Philosophie, Sozialwissenschaften und Geschichte, ebenso wie für alle, die an den Idealen eines gerechteren Gesellschaftssystems interessiert sind.
Klappentext
Friedrich Engels' Werk "Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft" ist ein grundlegendesManifest, das die wissenschaftlichen und philosophischen Ansätze des 19. Jahrhunderts kritisch beleuchtet. Engels zielt darauf ab, die Ideen des zeitgenössischen Philosophen Eugen Dühring zu widerlegen und dabei die Prinzipien des Dialektischen Materialismus zu etablieren. Der literarische Stil der Arbeit ist klar und scharfsinnig, reich an Argumentationen und historischen Beispielen, was dem Leser sowohl intellektuelle Herausforderung als auch tiefgreifende Einsichten bietet. Engels entfaltet die Thematik in einem Kontext, der das aufkommende sozialistische Denken und die Materialismus-Dialektik der Arbeiterbewegung erfasst und festigt. Friedrich Engels, geboren 1820 in Wuppertal, war nicht nur ein engster Vertrauter von Karl Marx, sondern auch ein einflussreicher Theoretiker und Revolutionär. Seine umfassende Ausbildung in verschiedenen Wissenschaften, gepaart mit seinen Erfahrungen in der industriellen Revolution, beeinflussten maßgeblich sein Denken. Engels' Kritik an Dührings Werk entstand nicht nur aus einer intellektuellen Auseinandersetzung, sondern auch aus seinem Bestreben, die sozialistische Bewegung durch eine fundierte Theorie zu stärken. Dieses Buch ist für jeden Leser von großem Interesse, der sich mit den Wurzeln des Marxismus und der Entwicklung sozialistischer Ideen im 19. Jahrhundert auseinandersetzen möchte. Engels' präzise Argumentation und die kulturelle sowie historische Relevanz machen das Werk zu einer unverzichtbaren Lektüre für Studierende der Philosophie, Sozialwissenschaften und Geschichte, ebenso wie für alle, die an den Idealen eines gerechteren Gesellschaftssystems interessiert sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028350253
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Bildung & Wissenschaft
- Größe H229mm x B152mm x T12mm
- Jahr 2023
- EAN 9788028350253
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-5025-3
- Veröffentlichung 03.12.2023
- Titel Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft
- Autor Friedrich Engels
- Gewicht 309g
- Herausgeber Sharp Ink
- Anzahl Seiten 208