Herrn Kukas Empfehlungen

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
OQONL343HBU
Stock 3 Verfügbar

Details

Ein Reisebus wie ein umgestürzter Kühlschrank, voll mit Wodka und Krakauer Würsten und mittendrin Waldemar, der sich auf Empfehlung seines Nachbarn Herrn Kuka auf den Weg nach Wien gemacht hat. Was den angehenden Frauenhelden im goldenen Westen erwartet, erzählt der »Aspekte«-Literaturpreisträger Radek Knapp in seinem Romandebüt so vergnüglich, dass man das Buch nicht aus der Hand legt, ehe man das letzte Abenteuer mit Waldemar bestanden hat.


»Mit hintergründigem Humor erzählt Knapp von erotischen und kapitalistischen Versuchungen, läßt seinen Helden von regelmäßigem Steinzeitsex delirieren und in böse Fallen tappen (...) und zimmert aus den Verwirrungen des Zauberlehrlings Waldemar eines der unterhaltsamsten und durchtriebensten Bücher der Saison.«

Vorwort

»Dieser Autor hat Witz, Pfiff, Humor.« Marcel Reich-Ranicki


Autorentext
Radek Knapp, 1964 in Warschau geboren, lebt als freier Schriftsteller in Wien und in der Nähe von Warschau. Nach seinem mit dem Aspekte-Literaturpreis ausgezeichneten Erzählungsband »Franio« gelang ihm mit dem Roman »Herrn Kukas Empfehlungen« ein großer Publikumserfolg. Außerdem erschienen von ihm unter anderem »Reise nach Kalino«, »Gebrauchsanweisung für Polen« sowie »Der Gipfeldieb«.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Roman
    • Autor Radek Knapp
    • Titel Herrn Kukas Empfehlungen
    • Veröffentlichung 27.03.2001
    • ISBN 978-3-492-23311-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783492233118
    • Jahr 2001
    • Größe H187mm x B120mm x T20mm
    • Gewicht 245g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Auflage 26. Auflage
    • Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    • Lesemotiv Entspannen
    • Anzahl Seiten 256
    • GTIN 09783492233118

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.