Herrnhuter in Hessen

CHF 108.30
Auf Lager
SKU
T4KOUKF3PGV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

1736 mußte der Graf von Zinzendorf Sachsen und Herrnhut verlassen. Er fand, nach einem Umweg über Frankfurt, im hessischen Büdingen mit seiner Brüdergemeine eine neue Heimat. Die Geschichte dieser Siedlung dauerte nur zwölf Jahre, aber der Name Herrnhaag steht für ein Experiment, das in der Geschichte des Alten Reiches nicht seinesgleichen hat. Adlige, Handwerker, Bauern und Tagelöhner lebten, arbeiteten und feierten hier gemeinsam. Man hatte sich einer mystisch-ekstatischen Religiosität verschrieben, die ihr kulturgeschichtliches Echo in Klopstocks Messias und Goethes Werther fand. Familienstrukturen galten nicht mehr, neue Formen des Zusammenlebens wurden erprobt, über alle Standesgrenzen hinweg war einer für den anderen da und kontrollierte ihn gleichzeitig. Die Geschichte des Herrnhaag in ihren sozialen, kulturellen und politischen Aspekten sowie ihre Vorgeschichte ist das Thema dieser Arbeit, die somit einen Überblick über die Herrnhuter in Hessen während der Zinzendorfzeit geben will.

Autorentext

Der Autor: Matthias Graf, geboren 1964, lebt als Autor und Historiker in Büdingen. Er arbeitet zur Zeit an einer Arbeit zum Thema der adligen Opposition gegen Zinzendorf.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Leben Zinzendorfs - Böhmische Brüder - Herrnhut - Brüdergemeine - Büdingen - Herrnhuter in Frankfurt - Herrnhaag - Religiöse Lieder - Festkultur - Ausweisung Büdingens - Goethe und Herrnhaag.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631545607
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Features Masterarbeit.
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631545607
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54560-7
    • Veröffentlichung 03.05.2006
    • Titel Herrnhuter in Hessen
    • Autor Matthias Graf
    • Untertitel Der Herrnhaag in der Grafschaft Büdingen
    • Gewicht 324g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 246
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470