Herrschaft und Bauer in der deutschen Kaiserzeit

CHF 53.10
Auf Lager
SKU
970G5DPPOBV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Frontmatter -- Vorbemerkung -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- § 1. Grundeigentum und Herrschaftsgewalt. (Die sogenannte Grundherrschaft.) -- § 2. Die soziale Entwicklung der unfreien Bevölkerungsklassen auf dem Lande -- § 3. Der unfreie Grundbesitz -- § 4. Das Meiergut in Südostdeutschland -- § 5. Das Rittergut in Österreich und Bayern -- § 6. Familia und Dorfgemeinde -- § 7. Lohnarbeit und Frondienst -- § 8. Gab es im Hochmittelalter einen Strukturwandel der Wirtschaft? -- § 9. Die Gutsherrschaft -- § 10. Die Ausbreitung des großen Grundbesitzes und dessen wirtschaftliche Aktivität -- § 11. Der Wirtschaftsgeist und die Rationalisierung des Wirtschaftsbetriebes -- § 12. Zusammenfassung der Ergebnisse. Bedeutung derselben für die Deutsche Volksgeschichte -- Register der Orte, Personen und Sachen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828250581
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl. Reprint 2019
    • Größe H246mm x B175mm x T21mm
    • Jahr 1964
    • EAN 9783828250581
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8282-5058-1
    • Veröffentlichung 01.01.1964
    • Titel Herrschaft und Bauer in der deutschen Kaiserzeit
    • Autor Alfons Dopsch
    • Untertitel Untersuchungen zur Agrar- und Sozialgeschichte des hohen Mittelalters mit besonderer Berücksichtigung des südostdeutschen Raumes
    • Gewicht 658g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 272
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470