Herstellung von Polyurethanschaum

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
TC3T4HR2C1Q
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Diese Forschungsarbeit umfasst die Verwendung von aktivierter Reishülse als Füllstoff für die Herstellung von Polyurethan-Weichschaum. Reisschalen, die natürliche Hüllen sind, zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an amorpher Kieselsäure aus. Im Laufe der Zeit werden diese Reishülsen, die normalerweise als Nebenprodukt der Reismüllerei anfallen, entweder verbrannt oder entsorgt, wodurch unser Ökosystem gefährdet wird. Mit der Verwendung als Füllstoff würde sie: die Kosten für die Herstellung von Polyurethanschaum senken, wodurch der Kauf für den Endverbraucher billiger würde, und auch die Herausforderung der Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung angehen, die dieses Nebenprodukt der Gesellschaft kostet.

Autorentext

Victor Rupert Otu, od nastolatka rozwin pasj do nauki. Ta pasja doprowadzi a go do studiowania in ynierii chemicznej. Naukowiec Agbami i kierownik produkcji w Golden Fertilizer. Lider, który zajmowä ró ne stanowiska kierownicze, jako redaktor naczelny i przewodnicz cy wyborczy. Lubi pisä, jest niezale nym pisarzem.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200661043
    • Genre Chemische Technik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 68
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786200661043
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-66104-3
    • Veröffentlichung 12.03.2020
    • Titel Herstellung von Polyurethanschaum
    • Autor Victor R. Otu
    • Untertitel Verwendung von aktivierter Reishlse als Fllstoff
    • Gewicht 119g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.