Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Herstellung von Rotweinen
Details
Heutzutage werden bei der Weinherstellung hauptsächlich selektierte Reinkulturen von Weinhefen verwendet, was zu einer erheblichen Verbesserung der Weintechnologie geführt hat, und zwar aufgrund der vielfältigen Vorteile: Fähigkeit zu einer schnellen und effektiven Gärung von Traubensaft oder Most mit hoher Zuckerkonzentration; Toleranz gegenüber hohen Ethanol- und SO2-Gehalten; Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Temperaturen während der Gärung [14]. Die zunehmende Verwendung handelsüblicher ausgewählter Hefen für die Weinherstellung hat zu einem Verlust der natürlichen und regionalen Hefepopulationen geführt.
Autorentext
Fidanka Ilieva est docteur en technologie alimentaire et professeur associé à la faculté d'agriculture de l'université Goce Delcev Shtip, en République de Macédoine du Nord. Ses domaines d'intérêt sont : la microbiologie du vin, l'isolement, la sélection et l'identification des levures pour la production de vin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206331605
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206331605
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-33160-5
- Veröffentlichung 29.08.2023
- Titel Herstellung von Rotweinen
- Autor Fidanka Ilieva , Sanja Kostadinovic Velickovska , Kire Petrov
- Untertitel Einfhrung von anutochtonen Hefestmmen
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56