Herstellungsverfahren des Komischen

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
7LP1D21LLU1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Nicht undifferenziert, diese 'Gratwanderung' zwischen narrativ-amüsant wirkenden Beiträgen und einem positiv motivierten Einstieg in Henri Louis Bergsons Lebensphilosophie, um eine spezielle, philosophisch ausgerichtete Form des Lebens-Schwungs (Élan Vital) herauszuarbeiten, - jedoch permanent auf der Suche nach einem eventuell realisierbaren 'Herstellungsverfahren des Komischen'. Auf seiner Spurensuche nach diesem Verfahren bestimmt der Verfasser notwendigerweise auch über verschiedene Gewährsleute das Komische auf den Konvergenzpunkt 'Bergson' hin und stellt u.a. - durchaus erläuternd - dessen Biographie und Umfeld dar. Schließlich gewinnt der Autor in seinem Nachwort und Anhang noch einmal seine konstruktive Distanz zum Thema.

Autorentext

Mag.phil.,Lebensphilosoph,*1942 in Torgau a.d.Elbe, österreich. Staatsbürger mit Wohnort Graz/Steiermark.Im Ruhestand Studium der Europ.Ethnologie und Kulturanthropologie, Philosophie, a.d. Karl-Franzens-Universität Graz, 2008 Sponsion zum Magister der Philosophie. Derzeit Doktorand der Philosophie a.d. K.F.Uni-Graz


Klappentext

Nicht undifferenziert, diese 'Gratwanderung' zwischen narrativ-amüsant wirkenden Beiträgen und einem positiv motivierten Einstieg in Henri Louis Bergsons Lebensphilosophie, um eine spezielle, philosophisch ausgerichtete Form des Lebens-Schwungs (Élan Vital) herauszuarbeiten, - jedoch permanent auf der Suche nach einem eventuell realisierbaren 'Herstellungsverfahren des Komischen'. Auf seiner Spurensuche nach diesem Verfahren bestimmt der Verfasser notwendigerweise auch über verschiedene Gewährsleute das Komische auf den Konvergenzpunkt 'Bergson' hin und stellt u.a. - durchaus erläuternd - dessen Biographie und Umfeld dar. Schließlich gewinnt der Autor in seinem Nachwort und Anhang noch einmal seine konstruktive Distanz zum Thema.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639241365
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639241365
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-24136-5
    • Titel Herstellungsverfahren des Komischen
    • Autor Bodo-B. Conrad
    • Untertitel Versuch einer Spurenanalyse in Anlehnung an Henri Louis Bergson
    • Gewicht 159g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.