Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Herzensbildung
Details
Kinder bekommen heute häufig jeden Wunsch erfüllt doch oft nicht das, was sie wirklich brauchen. Und das sind Werte. Dabei sehnt sich jeder danach: Jeder freut sich, wenn er wertgeschätzt wird. Wie es gelingt, den Kindern Werte und damit einen Leitfaden fürs Leben mitzugeben, dafür gibt es in diesem Buch eine Fülle von praktischen Anregungen.
Autorentext
Christiane Kutik ist Erzieherin, Trainerin und Coach für Eltern und pädagogische Fachkräfte. Sie ist Buchautorin mehrerer bekannter Werke, z. B. Entscheidende Kinderjahre, Herzensbildung und Erziehen mit Gelassenheit. Ihr bekanntes Jahreszeitenbuch erschien bereits in der 13. Auflage. Christiane Kutik steht für Vorträge und Seminare zur Verfügung. Anfragen und nähere Informationen unter www.christiane-kutik.de
Klappentext
Kinder bekommen heute häufig jeden Wunsch erfüllt - doch oft nicht das, was sie wirklich brauchen. Und das sind Werte. Dabei sehnt sich jeder danach: Jeder freut sich, wenn er wertgeschätzt wird. Wie es gelingt, den Kindern Werte - und damit einen Leitfaden fürs Leben - mitzugeben, dafür gibt es in diesem Buch eine Fülle von praktischen Anregungen.
Inhalt
Geborgenheit | Selbstachtung | Mitgefühl | Konfliktfähigkeit | Eigenständigkeit | Wertschätzung | Wahrhaftigkeit | Weltinteresse | Seelennahrung | Schönheitssinn | Naturverbundenheit | Humor und Heiterkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772527449
- Auflage 4. A.
- Sprache Deutsch
- Größe H222mm x B142mm x T17mm
- Jahr 2019
- EAN 9783772527449
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2744-9
- Veröffentlichung 13.04.2016
- Titel Herzensbildung
- Autor Christiane Kutik
- Untertitel Von der Kraft der Werte im Alltag mit Kindern
- Gewicht 420g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 158
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Familie