Herzerkrankungen und Interventions-möglichkeiten

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
4F3B6FBJOQH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Das Buch "Das Herz - Seine Erkrankungen und Interventionsmöglichkeiten" ist eine umfassende Beschreibung aller Interventionsmöglichkeiten am Herzen für Herzchirurgen und Kardiologen. Von dem Verständnis der patho-physiologischen Zusammenhänge ist eine eindeutige Diagnostik und damit die Indikation für die verschiedenen Interventionsmöglichkeiten möglich. Das Buch beinhaltet die Anatomie des Herzens, die physiologischen Vorgänge, die diagnostischen Möglichkeiten, die Indikation zur Intervention bei verschiedenen Diagnosen, sowie die Interventionsmöglichkeiten wie PTCA, Katheterablation, elektrophysiologische Ablation, Schrittmacher, Bypass, Klappenersatz und Herzersatz.

Klappentext

Die interventionelle Kardiologie hat das Spektrum der Therapie am Herzen gewaltig verändert. Die dynamische Entwicklung dieses jungen Faches stellt Sie täglich vor neue Herausforderungen. Sie sind auf aktuellstes Wissen angewiesen, das Ihnen mit diesem Werk zuverlässig und schnell zur Verfügung steht. Ihre Vorteile auf einen Blick o Konzentrierte Informationen, übersichtlich und unmittelbar in Ihre Praxis umsetzbar o Ganzheitlicher Ansatz über die fachspezifischen Aspekte hinausgehend o Klare Indikationen für die gezielte Therapie und Prävention o Hohe Herausgeber- und Autorenkompetenz o Überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis Dieses aktuelle Nachschlagewerk bietet Ihnen das notwendige Praxis-Know-how, das Sie ohne Umwege zur sicheren Therapie-Entscheidung führt.


Inhalt
Einfuhrung.- 1 Herz und Gesellschaft.- 1.1 Das Herz als Zentrum des Lebens.- 1.2 Das Herz in derTheologie.- 1.3 Geschichte derTherapie der koronaren Herzkrankheit.- 1.4 Geschichtliche Entwicklung der Katheterinterventionen am Herzen.- 2 Grundlagen.- 2.1 Anatomie des Herzens.- 2.2 Das koronare Gefäßendothel.- 2.3 Physiologische Grundlagen.- 2.4 Dynamik arterieller Pulse.- 2.5 Herz-Kreislauf-Verhalten bei sportlicher Belastung undinderSchwangerschaft.- 3 Diagnostik der Herzerkrankungen.- 3.1 EKG, Belastung und Myokardszintigraphie.- 3.2 Echokardiographie.- 3.3 Magnetresonanzuntersuchungen bei kardiovaskulären Erkrankungen.- 3.4 Positronenemissionstomographie des Herzens.- 3.5 Herzkatheter.- 3.6 Wertigkeit von Laborparametern für Diagnostik und Therapiekontrolle kardialer Erkrankungen.- 4 Konservative Therapie der Herzinsuffizienz.- 4.1 Definition und Therapieansatz.- 4.2 ACE-Hemmer.- 4.3 Stellenwert der PDE-III-Hemmstoffe in der Behandlung der Herzinsuffizienz..- 4.4 Psychotherapeutische Ansätze.- 4.5 Klinische Aspekte und Behandlung der Hypertonie.- 4.6 Pulmonale Hypertonie.- 5 Das Herz in der Chirurgie und in der Anästhesie.- 5.1 Chirurgischer Therapieansatz bei Herzinsuffizienz.- 5.2 Die intraaortale Ballonpumpe (IABP).- 5.3 Assistierte Zirkulation.- 5.4 Anästhesie in der Herzchirurgie.- 5.5 Anästhesie bei Herzerkrankungen.- 5.6 Kardiopulmonale Reanimation.- 5.7 Herzverletzungen.- 6 Ischämische Herzerkrankungen.- 6.1 Atherosklerose.- 6.2 Angina pectoris.- 6.3 Medikamentöse Therapie des Herzinfarkts.- 6.4 Thrombolyse beim akuten Herzinfarkt.- 6.5 Koronarangiographie.- 6.6 Indikationen zur Koronardilatation.- 6.7 Notfalldienst bei invasiver Therapie der Herzkrankheiten.- 6.8 Stents.- 6.9 Chirurgie der koronaren Herzerkrankung.- 6.10 TransmyokardialeLaserrevaskularisation.- 6.11 Minimalinvasive Koronarchirurgie.- 7 Herzrhythmusstörungen.- 7.1 Bradykarde Rhythmusstörungen.- 7.2 Tachykarde Herzrhythmusstörungen.- 7.3 MedikamentöseTherapie von Herzrhythmusstörungen.- 7.4 Implantierbare Herzschrittmacher und Defibrillatoren.- 8 Interventionen bei Herzklappenerkrankungen.- 8.1 Ätiologie und Diagnostik erworbener Herzklappenfehler.- 8.2 Therapie der Endokarditis.- 8.3 Klappendilatation.- 8.4 Chirurgische Intervention an Herzklappen.- 9 Herzersatz.- 9.1 Autoantikörper.- 9.2 Herztransplantation.- 10 Geschlossene Interventionen bei angeborenen Vitien.- 10.1 Entwicklung des Herzens.- 10.2 Kathetertherapie bei angeborenen Shuntvitien.- 11 Prävention im Rahmen von Interventionen.- 11.1 Rehabilitation nach Interventionen am Herzen.- 11.2 Sekundärprävention der koronaren Herzkrankheit in der Praxis.- 11.3 Therapie von Dyslipoproteinämien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642804052
    • Editor Felix Unger
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T54mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642804052
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-80405-2
    • Veröffentlichung 29.02.2012
    • Titel Herzerkrankungen und Interventions-möglichkeiten
    • Gewicht 1498g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 990
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1998

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.