Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus! Selfcare-Tipps und mehr für neurodivergente Menschen
Details
Mit ihrer Graphic Novel "Schattenspringer" hat Daniela Schreiter vielen Autist:innen und deren Familien und Freunden geholfen, ihre Sicht auf die Welt verständlich zu machen, indem sie ihre eigene Geschichte erzählt hat. Mit "Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus!" geht sie nun einen Schritt weiter und gibt Betroffenen einen Ratgeber an die Hand, der dabei helfen kann, den Alltag zu meistern.
Mit ihren Schattenspringer-Graphic-Novels und ihrer mit dem renommierten Max-und-Moritz-Preis ausgezeichneten Kinderbuchreihe Lisa und Lio hat die Berlinerin Daniela Schreiter vielen Autistinnen und deren Familien und Freunden geholfen, die Sicht neurodivergenter Menschen auf die Welt verständlich zu machen. Mit Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus! setzt sie dies nun mit diesem liebevoll bebilderten Ratgeber fort, der Autistinnen dabei helfen kann, den Alltag zu meistern, sich selbst zu verstehen und den Menschen um sie herum Einblick in ihre Welt zu geben. Anhand von Beispielen, auch aus ihrem eigenen Alltag als Autistin, erklärt Daniela Schreiter Begriffe wie Selfcare oder Stimming und macht an Beispielen klar, warum das richtige Essen wichtig und sich zu maskieren ein Problem sein kann. Ein wichtiges, lehrreiches, schönes und sehr persönliches Buch, eben nicht nur für Autist*innen.
Autorentext
Über Daniela Schreiter Daniela wurde im wilden Berlin der 1980er Jahre geboren und erforscht seit jeher mit Stift und Papier die Welt um sich herum. Mit vier Jahren zeichnete sie ihren ersten Comic und ist seit dem Studium als Illustratorin und Comic-Zeichnerin tätig. Daniela ist Autistin. Seit ihrer Diagnose wollte sie einen Comic darüber machen, wie es ist, mit dieser etwas anderen Sicht auf die Welt und die Wahrnehmung derselben zu leben, zu sehen und zu fühlen. Worte allein haben dafür einfach nie ausgereicht. In ihrem 2014 erschienenen Graphic-Novel-Debüt Schattenspringer zeichnete sie ihre Kindheit bis zum Erwachsenenalter auf und beschreibt mit viel Humor, welche Hürden es dabei zu meistern galt. Hindernisse, von denen Nicht-Autistinnen nicht einmal ahnen, dass sie überhaupt existieren. Das Buch wurde ein Riesenerfolg, und weil es noch so viel mehr zu erzählen gibt, folgte Schattenspringer 2, mit Danielas Leben von der Pubertät bis ins Erwachsenenalter, inklusive ihrem ganz eigenen Blick auf Liebe und Arbeitsleben. Im dritten Teil von Schattenspringer änderte Daniela das inhaltliche Konzept und lässt in diesem Band auch andere Autistinnen zu Wort kommen, um das facettenreiche Spektrum des Autismus besser verständlich zu machen. Außerdem gibt es den Cartoon-Band Autistic-Hero-Girl, den die Zeichnerin für eine jüngere Leserschaft zu Papier brachte: Für Autistinnen ist jeder Tag, als müsse man Superkräfte haben, um ihn zu bestehen, das wollte ich in dem Buch zeigen und vor allem den jungen Autistinnen damit Mut machen. Mit diesem Wunsch ist auch Lisa und Lio entstanden. Der erste Band wurde 2022 mit dem Max und Moritz-Preis ausgezeichnet, ein Jahr später erschien die Fortsetzung. Darüber hinaus ist Daniela aber auch von Wissenschaft begeistert und hat schon seit längerem interessante Fakten aus Naturwissenschaft, Weltraumforschung und Medizin zusammengetragen und erklärt diese in eingängigen und unterhaltsamen Comic-Strips. Eine Sammlung davon findet sich in Fabulöse Fakten. Mehr zu und von Daniela Schreiter gibt es unter www.danielaschreiter.de
Leseprobe
VORWORT Du hast eine Autismus-Diagnose bekommen oder vermutest bei dir eine Neurodivergenz und willst mehr darüber erfahren? Dann bist du hier richtig! Hier erkläre ich dir einige neurodivergente Besonderheiten und Verhaltensweisen, die du vielleicht schon bei dir entdeckt hast, aber bisher nicht so richtig zuordnen konntest. Damit kannst du lernen, dich besser zu verstehen, noch mehr kennenzulernen und besser auf dich zu achten! Denn diese Welt ist nicht gerade für Menschen wie uns gemacht und wir entwickeln Skills, die auf andere merkwürdig wirken können oder auch sehr anstrengend für uns sind. Da ist es besonders wichtig, dass wir gut für uns sorgen! Hier bekommst du einige Tipps und Erklärungen, wie du in dieser neurotypischen Welt zurechtkommen kannst, und kannst besser verstehen, warum dein Körper auf eine ganz eigene Art funktioniert. Die Erklärungen und Tipps sind natürlich nicht abschließend. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken! Und nie vergessen: Du bist genau richtig, so wie du bist!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 496g
- Untertitel Bd. 1
- Autor Daniela Schreiter
- Titel Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus! Selfcare-Tipps und mehr für neurodivergente Menschen
- Veröffentlichung 30.06.2025
- ISBN 978-3-7416-4218-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783741642180
- Jahr 2025
- Größe H217mm x B217mm x T14mm
- Herausgeber Panini Verlags GmbH
- Anzahl Seiten 84
- Auflage 1. A.
- Altersempfehlung ab 10 Jahre
- Genre Cartoon & Humor
- GTIN 09783741642180