Herzratenvariabilität

CHF 51.85
Auf Lager
SKU
H5V3JM3JNJP
Stock 5 Verfügbar

Details

Der Vagusnerv spielt als Repräsentant des parasympathischen Systems durch das Prinzip der Inhibition eine zentrale Rolle in den Regelkreisen des menschlichen Körpers. Er erfüllt damit die Rolle eines Wächters an der Grenze zwischen Umwelt und Körper, nimmt zentral Einfluss auf unsere Psyche und unser Gedächtnis, ist an der neuronalen Regulation des Immunsystems beteiligt und besitzt antiinflammatorische Eigenschaften. Durch die Herzratenvariabilität ist es unter geeigneten Umständen möglich, eine Aussage über die Vagusfunktion und ein eventuelles Herz-Kreislauf-Risiko zu treffen. Alle Erkrankungen, chronischer Stress und auch Alterung, die mit einer Minimalentzündung einhergehen, nehmen negativen Einfluss auf die Herzratenvariabilität, sodass diese als Spiegelbild der Vagusfunktion einen Prognosefaktor darstellt, der einfach zu messen ist. Durch die Entwicklung von minimal-invasiven Therapien der transkutanen afferenten Vagusstimulation gewinnt die Herzratenvariabilität als Diagnostikwerkzeug nochmals an Bedeutung.

Autorentext

Dr. med. Doris Eller-Berndl, MSc beschäftigt sich in ihrer Wiener Praxis vor allem mit Präventivmedizin, Arbeitsmedizin und Stressmanagement. Seit 2003 führt sie Herzratenvariabilitätsmessungen durch und gibt ihr Wissen gerne bei medizinischen Fortbildungsveranstaltungen im In- und Ausland weiter.


Klappentext

DAS Standardwerk zum Thema
Die Herzratenvariabilität ist das Spiegelbild eines funktionierenden bzw. eines gestörten vegetativen Nervensystems. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte nutzen sie in ihren Praxen als modernes und zuverlässiges Diagnoseinstrument für alle Erkrankungen, die auf ein gestörtes vegetatives Nervensystem zurückgehen, wie etwa Diabetes, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder auch Stressbelastungen.
Damit steht der Medizin ein modernes Diagnosewerkzeug zur Verfügung, das ein zunehmend größeres Einsatzspektrum erfährt.
Argumente
. Die Herzratenvariabilitätsmessung wird zu einem immer wichtigeren Diagnosewerkzeug in der medizinischen Praxis.
. Das Buch hat sich als Standardfachbuch zum Thema etabliert.
. Es gibt für den deutschsprachigen Raum nach wie vor kaum Fachliteratur zum Thema

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783990522967
    • Schöpfer Verlagshaus der Ärzte GmbH
    • Sprache Deutsch
    • Genre Klinische Fächer
    • Größe H232mm x B162mm x T13mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783990522967
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-99052-296-7
    • Veröffentlichung 09.11.2023
    • Titel Herzratenvariabilität
    • Autor Doris Eller-Berndl
    • Gewicht 526g
    • Herausgeber Verlagshaus der Ärzte
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.