Hesses Glasperlenspiel selbst ein Glasperlenspiel?

CHF 61.75
Auf Lager
SKU
K0EM5UP000B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Die Herkunf des Spieles ist gleich alt mit der
Menschheit. Der Mensch, also das Homo Ludus, benutzte
das Spiel sich selbst zu entwickeln, neue Kenntnisse
und Fähigkeiten zu besorgen und verschiedene
Lösungsmöglischkeiten auszuprobieren. Hesse benutzte
sein bedeutendstes Werk auch als ein solches
Experiment seine Ideen über die ideale Welt
auszuprobieren. Das Spiel der Spiele , das
Glasperlenspiel, ist eine wunderbare Tätigkeit in
seiner utopischen Geschichte. Aber wir können am Ende
des Werkes herausfinden, dass auch Hesse ein
Glasperlenspieler ist und das Werk selbs auch als das
Spiel funktioniert.

Autorentext
Monika Borbely, geboren 1980 in Budapest. Kindheit in Moskau.Studium der Kommunikationswissenschaft und Germanistik in Ungarn,Studienaufenthalte in London und an der Eichstätt-IngolstadtUniversität in Deutschland. Sie lebt und arbeitet in Dublin.

Klappentext
Die Herkunf des Spieles ist gleich alt mit derMenschheit. Der Mensch, also das Homo Ludus, benutztedas Spiel sich selbst zu entwickeln, neue Kenntnisseund Fähigkeiten zu besorgen und verschiedeneLösungsmöglischkeiten auszuprobieren. Hesse benutztesein bedeutendstes Werk auch als ein solchesExperiment seine Ideen über die ideale Weltauszuprobieren. Das "Spiel der Spiele", dasGlasperlenspiel, ist eine wunderbare Tätigkeit inseiner utopischen Geschichte. Aber wir können am Endedes Werkes herausfinden, dass auch Hesse einGlasperlenspieler ist und das Werk selbs auch als dasSpiel funktioniert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639126402
    • Sprache Deutsch
    • Größe H219mm x B152mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639126402
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-12640-2
    • Titel Hesses Glasperlenspiel selbst ein Glasperlenspiel?
    • Autor Monika Borbely
    • Untertitel Versuch einer Interpretation Hesses Werk
    • Gewicht 103g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470