Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz HVwVfG 2022
Details
Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz - Verwaltungsrecht - Landesrecht Hessen
Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG) Stand: letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Arti- kel 2 des Gesetzes vom 12. September 2018 (GVBl. S. 570) Inhaltsübersicht: Teil I Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation, Amtshilfe, europäische Verwaltungszusammenarbeit Abschnitt 1 Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation Abschnitt 2 Amtshilfe Abschnitt 3 Europäische Verwaltungszusammenarbeit Teil II Allgemeine Vorschriften über das Verwaltungsverfahren Abschnitt 1 Verfahrensgrundsätze Abschnitt 2 Fristen, Termine, Wiedereinsetzung Abschnitt 3 Amtliche Beglaubigung Teil III Verwaltungsakt Abschnitt 1 Zustandekommen des Verwaltungsaktes Abschnitt 2 Bestandskraft des Verwaltungsaktes Abschnitt 3 Verjährungsrechtliche Wirkungen des Verwaltungsaktes Teil IV Öffentlich-rechtlicher Vertrag Teil V Besondere Verfahrensarten Abschnitt 1 Förmliches Verwaltungsverfahren Abschnitt 1a Verfahren über eine einheitliche Stelle Abschnitt 2 Planfeststellungsverfahren Teil VI Rechtsbehelfsverfahren Teil VII Ehrenamtliche Tätigkeit, Ausschüsse Abschnitt 1 Ehrenamtliche Tätigkeit Abschnitt 2 Ausschüsse Teil VIII Schlussvorschriften
Autorentext
Ronny Studier, geboren 1986, hat nach seinem Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin seinen Verlag gegründet. Dieser ist auf Fach- und Sachbücher spezialisiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783754975725
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Recht
- Größe H190mm x B125mm x T4mm
- EAN 9783754975725
- Titel Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz HVwVfG 2022
- Autor Ronny Studier
- Untertitel DE
- Gewicht 86g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 76
- Lesemotiv Verstehen