Heterogenität als Chance

CHF 162.55
Auf Lager
SKU
CT6LAPS7LFS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In Zeiten der Wissensgesellschaft, der Globalisierung und der damit verbundenen internationalen vergleichenden Studien nimmt die Untersuchung Bezug auf die Frage nach der Konkurrenzfähigkeit der Modernisierung des Systems Schule der letzten Jahre. Im Mittelpunkt der aktuellen Reformbestrebungen steht der Schüler. Vernachlässigt wird trotz der Pluralität der erziehungswissenschaftlichen Theorien die Frage nach einer angemessenen Qualifikation der primären, praktischen Agenten des Reformprozesses. Stehen die theoretischen Ansprüche an eine adäquate, ideale Lehrerprofessionalität im Widerspruch zum demografischen Alterungsprozess unserer Gesellschaft und somit der Lehrerkollegien? Am Beispiel der Bildungsreform des Bundeslandes Baden-Württemberg wurde nach Richtungsweisungen für diese scheinbare Dichotomie mit der Absicht der qualitätssichernden Optimierung und gesundheitsfördernden Balancierung der Anforderungen und Herausforderungen des schulischen Umfeldes und den subjektiv-personellen Potenzen der Lehrer gesucht.

Autorentext

Die Autorin: Ingeborg Seitz, geboren 1955; nach dem Magisterstudium in Timişoara (Rumänien) langjährige Tätigkeit als Lehrerin im In- und Ausland, Referentin für Publikationen und Medienkontakte des Weltbunds für Erneuerung der Erziehung, Multimediaberaterin und Lehrer-Fortbildnerin sowie pädagogische Beraterin; Veröffentlichungen zur Medienpädagogik und zur Schulalltagsforschung; 2007 Promotion.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Professionalität im Lehrerberuf - Lehrer - primäre Agenten praktischer Bildungsreformen - Progressiver Alterungsprozess der Gesellschaft - Umorientierungen aufgrund des Älterwerdens der Lehrkräfte - Mythos von der Gleichheit der Lehrer: (altersbezogene) Heterogenität als Chance - Selbstkompetenz als reflexive pädagogische Kernkompetenz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631564172
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631564172
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-56417-2
    • Veröffentlichung 24.05.2007
    • Titel Heterogenität als Chance
    • Autor Ingeborg Seitz
    • Untertitel Lehrerprofessionalität im Wandel
    • Gewicht 625g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 478

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470