Heterogenität humaner 5-HT3-Rezeptoren
Details
Ligandengesteuerte Serotonin Typ 3 (5-HT3)-Rezeptoren sind in die Pathogenese psychiatrischer und gastrointestinaler Erkrankungen involviert. Antagonisten an diesen Rezeptoren (Setrone) gelten als Goldstandard zur Behandlung Chemotherapie-induzierter Emesis. Die Existenz fünf verschiedener Untereinheiten (A-E), diverser Spleißisoformen sowie natürlich vorkommender Varianten macht 5-HT3-Rezeptoren zu einem komplexeren System als bisher angenommen. Das Ziel bestand daher in der Untersuchung der Heterogenität humaner 5-HT3-Rezeptoren, was einen essenziellen Beitrag zur Aufklärung ihrer pathophysiologischen Rolle liefert. Bindungsstudien an HEK293-Zellen, welche rekombinante 5-HT3-Untereinheiten exprimieren, dienten zur Bestimmung der Oberflächenexpression der gebildeten Rezeptoren. Die 5-HT3-Rezeptorfunktion wurde mittels eines im Rahmen der Arbeit etablierten Aequorin-Ca2+-Influxassays untersucht. Es zeigte sich, dass verschiedene 5-HT3-Untereinheiten sowie deren Isoformen die Oberflächenexpression und/oder Rezeptorfunktion differentiell modulieren. Die Ergebnisse liefern daher auch eine Grundlage zur Erklärung gefundener genetischer Assoziationen mit psychiatrischen Erkrankungen.
Autorentext
Nach dem Pharmaziestudium in Jena (1999-2004) fertigte die Autorin ihre naturwissenschaftliche Dissertation am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Bonn (2005-2009) an. Seit März 2009 ist sie am Institut für Humangenetik der Universität Heidelberg als Postdoktorandin tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639278910
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639278910
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-27891-0
- Titel Heterogenität humaner 5-HT3-Rezeptoren
- Autor Jutta Walstab
- Untertitel Pharmakologische Charakterisierung homomerer und heteromerer 5-HT3-Rezeptoren und natürlich vorkommender Rezeptorvarianten
- Gewicht 328g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 208