Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Heterogenität oder die Fabrik der Formlosigkeit bei Patrick Deville
Details
Das Buch versucht, die Art und Weise zu analysieren, in der Heterogenität in Patrick Devilles Romanproduktion wirkt. In seiner Textpraxis organisiert der zeitgenössische Romanautor die Szene des Schreibens in Form eines intergenerischen und intertextuellen Spiels, indem er Materialien aller Art vermischt. Die Aufnahme all dieser Ressourcen, zu denen wissenschaftliche Anleihen, sprachliche Hybridität und eine anarchische Verwaltung des Textraums hinzukommen müssen, schaffen eine neue Form des Schreibens, deren Konturen vage und unentscheidbar bleiben. Die Herausforderung einer solchen Praxis der Formlosigkeit oder Offenheit besteht darin, die Normen der großen Gründungserzählungen zu untergraben und die Romane zu öffnen, um ungeahnte Möglichkeiten freizusetzen.
Autorentext
Daouda Sylla hat einen beruflichen Masterabschluss, ein CAP für die Funktion eines Gymnasiallehrers, einen DEA der Université Alassane Ouattara de Bouaké und einen Maîtrise Appliquée en Lettres Modernes der Université Alassane Ouattara de Bouaké. Er ist außerdem Doktorand in Literatur und Zivilisation und Lehrer an einem Gymnasium.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205682579
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205682579
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-68257-9
- Veröffentlichung 08.02.2023
- Titel Heterogenität oder die Fabrik der Formlosigkeit bei Patrick Deville
- Autor Daouda Sylla
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft