Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Heterogenität und Diversität im Englischunterricht
Details
Der Sammelband diskutiert Heterogenität und Diversität im Englischunterricht und führt dabei bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven zusammen. Er fokussiert fachdidaktische Grundlagen in Hinblick auf Heterogenität und Diversität und zeigt nationale und internationale Perspektiven auf Inklusion und heterogene Lerngruppen.
Dieser Sammelband trägt zur Diskussion über Heterogenität und Diversität im Englischunterricht bei und führt dabei bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven zusammen. Die Beiträge fokussieren zum einen fachdidaktische Grundlagen in Hinblick auf Heterogenität und Diversität. Zum anderen eröffnen sie nationale und internationale Perspektiven auf Inklusion und heterogene Lerngruppen im Englischunterricht.
Autorentext
Solveig Chilla ist Professorin für Sprachbehindertenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Karin Vogt ist Professorin für die Didaktik der englischen Sprache, Literatur und Kultur an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Inhalt
Historische Sichtweisen auf Heterogenität Heterogene Lerngruppen Individualisierung im EU Perspektiven der Lehrkräfte EU in Sprachlernklassen Differenzierung im EU mittels Medien Offene Lernaufgaben Förderpläne im EU CLIL und Mehrsprachigkeit Inklusive Literaturdidaktik
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631667408
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Editor Lars Schmelter, Nicola Würffel, Solveig Chilla, Karin Vogt
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H216mm x B153mm x T21mm
- Jahr 2017
- EAN 9783631667408
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-66740-8
- Veröffentlichung 26.01.2017
- Titel Heterogenität und Diversität im Englischunterricht
- Untertitel Fachdidaktische Perspektiven
- Gewicht 498g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 296
- Lesemotiv Verstehen