Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Heterologe Befruchtungen: Genetischer Ursprung x Intimität und Privatleben
Details
"Die gegenwärtigen Techniken der Reproduktionsmedizin weisen eine große Entwicklung auf, die jedoch nicht von Rechtsnormen begleitet wird, wodurch ein großes Defizit zwischen dem dreidimensionalen Verhältnis des Rechts (Tatsache, Wert und Norm) entsteht. Es entsteht eine soziale Tatsache, die von der Gesellschaft bewertet wird, aber keiner rechtlichen Regelung unterliegt. Viele Rechtsverhältnisse, die sich aus den Techniken der assistierten Reproduktion ergeben, sind daher nicht normativ geregelt und müssen durch dogmatische Überlegungen von Fachautoren und/oder durch die Rechtsprechung der Obergerichte ausgefüllt werden. Diese Faktoren führen jedoch zu einer enormen Rechtsunsicherheit bei der Anwendung des Rechts auf den konkreten Fall, da die Auslegungen den unterschiedlichsten Denkströmungen unterliegen. Kurzum: Das Rechtssystem des Landes ist im Bereich des Biorechts ineffizient, veraltet und unangemessen."
Autorentext
Laurea in giurisprudenza presso la CCJS/UFCG. Funzionario pubblico nello Stato di Paraíba. Autore di articoli. Superamento del XII esame di avvocato brasiliano. Superamento dell'esame pubblico per tecnico ministeriale (senza specialità) presso la Procura di Paraíba (2015).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208060190
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208060190
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-06019-0
- Veröffentlichung 06.09.2024
- Titel Heterologe Befruchtungen: Genetischer Ursprung x Intimität und Privatleben
- Autor Israel Lima Braga Rubis
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108
- Genre Öffentliches Recht