Heterosexismus und Homophobie im ÖsterreichischenGesundheitssystem

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
GU0USALPKKI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, folgende
Fragestellung zu beantworten: Inwieweit sind
Heterosexismus und Homophobie sowohl aus subjektiver
Sicht der Zielgruppe Männer, die Sex mit Männern
haben, als auch aus Expertensicht im österreichischen
Gesundheitssystem existent? Weiters soll ein
interpretativer Zusammenhang hergestellt werden, in
welcher Weise Diskriminierung im Gesundheitssystem
gesundheitliche Ungleichheit in der Zielgruppe
beeinflussen kann und worin die Ursachen
gesundheitlicher Ungleichheit bei Männern, die Sex
mit Männern haben, begründet liegen. Dazu sollen
folgende Fragestellungen erörtert werden: In welchem
Ausmaß sind Männer, die Sex mit Männern haben, von
gesundheitlicher Ungleichheit betroffen und worin
liegen die Ursachen begründet? In welcher Weise
können Heterosexismus und Homophobie im
Gesundheitssystem die Gesundheit von Männern, die Sex
mit Männern haben, beeinflussen? Aufbauend auf diesen
Ergebnissen sollen Empfehlungen für zukünftige Public
Health Initiativen formuliert werden.

Autorentext

Jahrgang 1983, wohnhaft in WienStudium "Gesundheitsmanagement im Tourismus" an der FachhochschuleJOANNEUM GmbH.


Klappentext

Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, folgendeFragestellung zu beantworten: Inwieweit sindHeterosexismus und Homophobie sowohl aus subjektiverSicht der Zielgruppe Männer, die Sex mit Männernhaben, als auch aus Expertensicht im österreichischenGesundheitssystem existent? Weiters soll eininterpretativer Zusammenhang hergestellt werden, inwelcher Weise Diskriminierung im Gesundheitssystemgesundheitliche Ungleichheit in der Zielgruppebeeinflussen kann und worin die Ursachengesundheitlicher Ungleichheit bei Männern, die Sexmit Männern haben, begründet liegen. Dazu sollenfolgende Fragestellungen erörtert werden: In welchemAusmaß sind Männer, die Sex mit Männern haben, vongesundheitlicher Ungleichheit betroffen und worinliegen die Ursachen begründet? In welcher Weisekönnen Heterosexismus und Homophobie imGesundheitssystem die Gesundheit von Männern, die Sexmit Männern haben, beeinflussen? Aufbauend auf diesenErgebnissen sollen Empfehlungen für zukünftige PublicHealth Initiativen formuliert werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639140378
    • Sprache Deutsch
    • Größe H223mm x B152mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639140378
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-14037-8
    • Titel Heterosexismus und Homophobie im ÖsterreichischenGesundheitssystem
    • Autor Sabine Lex
    • Untertitel Gesundheitliche Ungleichheit bei Männern, die Sex mitMännern haben
    • Gewicht 205g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470