Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
heute kommen - morgen bleiben
Details
Zunehmende Migration aus unterschiedlichen Regionen der Welt führt auch zu Veränderung von Diskriminierungserfahrungen. Unterschiede zeigen sich aufgrund von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Bildungsstand, MigrantInnengeneration, Einreisezeitpunkt nach Österreich und des rechtlichen Status. Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Untersuchung von Diskriminierung am Arbeitsmarkt mittels einer soziologischen Betrachtung der Entwicklung der letzten fünf Jahrzehnte. Neben den strukturellen und rechtlichen Zugangsbarrieren für MigrantInnen wird auch die aus Einstellungen der Angehörigen der Dominanzkultur resultierende Diskriminierung aufgezeigt sowie aus der Perspektive von MigrantInnen beleuchtet. In der theoretischen Auseinandersetzung mit Diskriminierung wird der politische und geschichtliche Kontext des GastarbeiterInnensystems der heutigen Zuwanderungspolitik gegenübergestellt und vorhandene gesellschaftliche sowie politische Erklärungsmodelle für die Legitimation von Diskriminierung beleuchtet. Dargestellt werden ebenso die Auswirkungen von Benachteiligung und Diskriminierung auf die individuelle, berufliche und soziale Mobilität von MigrantInnen.
Autorentext
Asiye Sel, Mag.phil.: Studium der Soziologie an der Universität Wien. Seit 1991 in den Bereichen der sozialen Arbeit, Migration und Integration tätig. Seit 2008 Referentin in der Arbeiterkammer Wien mit Schwerpunkten Arbeitsmarktpolitik für Frauen, Migrations- und Diversitätspolitik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639842708
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639842708
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-84270-8
- Veröffentlichung 21.05.2015
- Titel heute kommen - morgen bleiben
- Autor Asiye Sel
- Untertitel Wandel von Diskriminierungserfahrungen in der Arbeitswelt der MigrantInnen
- Gewicht 179g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 108
- Genre Medienwissenschaft