Hexengarten
Details
Wie setzten weise Frauen, Apothekerinnen, Hexen und Kräuterkundige den Schierling und die Schwarze Nieswurz ein? Bringen Alraune, Farn und Silberblatt eher Nutzen oder Schaden? Dieses Buch erzählt die Geschichte der volkskundlichen Nutzung magischer Pflanzen und dokumentiert Glauben und Rituale, die sie umgeben. Ob es um das Vorhersagen des Wetters, den Schutz vor bösen Geistern oder das Herstellen von Salben gegen alle möglichen Gebrechen geht. »Hexengarten« beschreibt über 50 der stärksten, schädlichsten, legendärsten und sagenumwobensten Pflanzen der Welt. Vom Augentrost über das Johanniskraut bis hin zu Lilie, Lotus und Brombeere. Historische, kulturelle und heilkundliche Hintergründe runden die Pflanzenporträts ab. Botanische Illustrationen aus dem Archiv der Royal Botanic Gardens, Kew, und historische Bilder zeigen faszinierende und mysteriöse Pflanzen. Lassen Sie sich mitnehmen in die zauberhafte Welt der magischen Pflanzen.
Autorentext
Sandra Lawrence Journalistin und Buchautorin. Sie schreibt unter anderem für The Evening Standard, Guardian, Financial Times, The Times und The English Garden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783039021741
- Auflage 1. A.
- Übersetzer Bettina Bergmann
- Genre Altes Wissen & alte Kulturen
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H217mm x B157mm x T22mm
- Jahr 2022
- EAN 9783039021741
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-03902-174-1
- Veröffentlichung 25.04.2022
- Titel Hexengarten
- Autor Sandra Lawrence
- Untertitel Reise in die Welt der magischen Pflanzen
- Gewicht 539g
- Herausgeber AT Verlag
- Anzahl Seiten 208
- Sprache Deutsch