Hiddensee

CHF 37.10
Auf Lager
SKU
GCICNKRPAC3
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Durch Hiddensee geht ein Riss kilometerlang und bis zu einem Meter tief. Die Erde unter der schönen Ostsee-Insel ist in Bewegung und so mancher Tourist ist beunruhigt, nachdem Ende 2011 am Kap Arkona an der Nachbarinsel Rügen ein Stück der Steilküste abging und ein kleines Mädchen dabei umgekommen ist. Die Hiddenseer selbst sind an die geologischen Kräfte in den Gesteinsschichten ihrer Heimatinsel seit über 100 Jahren gewöhnt: damals schon sonderten sich Tonschichten vom Kliff ab, in dem gerade fertig gebauten Leuchtturm entstanden Spalten im Mauerwerk. Die Schönheit der Natur hat an diesem Ort seinen Preis: Die Ostseeküste, so wie sich heute mit ihren flachen weißen Stränden und den spektakulären, steilaufragenden Kliffs zeigt, formte sich vor etwa 20.000 Jahren während der Eiszeit. Die riesigen Gletscher schoben Gesteine aus Nordeuropa gen Süden - als die Eisschichten schmolzen, hinterließen sie eine von Moränen und pleistozänen Gesteinen geprägte Landschaft. Die verschiedenen pleistozänen Schollen sind mit Ton verbunden. Dieser wird schmierig, wenn es viel regnet. Ob es aber dadurch zu möglichen Abbrüchen der Kliffe kommt ist fraglich. Besucher sollten die Insel mit ihrer ein

Klappentext

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Durch Hiddensee geht ein Riss - kilometerlang und bis zu einem Meter tief. Die Erde unter der schönen Ostsee-Insel ist in Bewegung und so mancher Tourist ist beunruhigt, nachdem Ende 2011 am Kap Arkona an der Nachbarinsel Rügen ein Stück der Steilküste abging und ein kleines Mädchen dabei umgekommen ist. Die Hiddenseer selbst sind an die geologischen Kräfte in den Gesteinsschichten ihrer Heimatinsel seit über 100 Jahren gewöhnt: damals schon sonderten sich Tonschichten vom Kliff ab, in dem gerade fertig gebauten Leuchtturm entstanden Spalten im Mauerwerk. Die Schönheit der Natur hat an diesem Ort seinen Preis: Die Ostseeküste, so wie sich heute mit ihren flachen weißen Stränden und den spektakulären, steilaufragenden Kliffs zeigt, formte sich vor etwa 20.000 Jahren während der Eiszeit. Die riesigen Gletscher schoben Gesteine aus Nordeuropa gen Süden - als die Eisschichten schmolzen, hinterließen sie eine von Moränen und pleistozänen Gesteinen geprägte Landschaft. Die verschiedenen pleistozänen Schollen sind mit Ton verbunden. Dieser wird schmierig, wenn es viel regnet. Ob es aber dadurch zu möglichen Abbrüchen der Kliffe kommt ist fraglich. Besucher sollten die Insel mit ihrer ein

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786130125523
    • Genre Geologie
    • Auflage Aufl.
    • Editor Lina Felicia
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 60
    • Herausgeber FastBook Publishing
    • Gewicht 107g
    • Größe H221mm x B152mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9786130125523
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-0-12552-3
    • Titel Hiddensee
    • Untertitel Eine Insel in Bewegung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.