Hier bin ich
Details
Ein neuer geistlicher Übungsweg lutherischer Spiritualität
Die fünf Wochen dieses spirituellen Übungsweges führen hinein in Geschichten und Worte der Bibel. Thematisch geleitet von den fünf Hauptstücken aus Luthers Kleinem Katechismus gibt der Kurs diesen Geschichten und Worten Zeit und Raum im Alltag und nimmt den Alltag in diese Geschichten und Worte mit hinein. Am Anfang jeder Woche steht dabei eine Frage. Sie ist der Ausgangspunkt. Danach geht es Schritt für Schritt, Wochentag für Wochentag mit Hilfe erprobter spiritueller Übungen tiefer hinein in das Hören auf und das Nachsinnen von Worten, die mit Gott rechnen. Eine Expedition in ein unentdecktes Land
- 5 Wochen mit Texten der Bibel, Bildern und praktischen Übungen
- Nach den Hauptstücken des Kleinen Katechismus
- Anregungen, mit Gott zu reden, eigene Worte des Betens zu finden. - Ausstattung: durchg. vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen - "Es ist hervorragend dafür geeignet, sich auf Luthers Spuren auf einen geistlichen Weg zu machen oder ihn zu vertiefen." - Autorentext 
 Andreas Brummer, geb. 1964, Pastor, Weiterbildung zum Gemeindeberater und Systemischen Gesundheitscoach, 1996-2007 Gemeindepastor in Hildesheim und Hannover, 2007-2009 Stellv. Leiter des Gemeindekollegs der VELKD in Celle und Neudietendorf, 2009-2013 Referent für Gemeindepädagogik und Seelsorge im Amt der VELKD in Hannover, seit 2013 Projektleiter des Projektes Gastdienste in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, 2014 Predigtpreis der deutschen Wirtschaft.- Klappentext - Ein neuer geistlicher Übungsweg lutherischer Spiritualität - Die fünf Wochen dieses spirituellen Übungsweges führen hinein in Geschichten und Worte der Bibel. Thematisch geleitet von den fünf Hauptstücken aus Luthers Kleinem Katechismus gibt der Kurs diesen Geschichten und Worten Zeit und Raum im Alltag und nimmt den Alltag in diese Geschichten und Worte mit hinein. Am Anfang jeder Woche steht dabei eine Frage. Sie ist der Ausgangspunkt. Danach geht es Schritt für Schritt, Wochentag für Wochentag mit Hilfe erprobter spiritueller Übungen tiefer hinein in das Hören auf und das Nachsinnen von Worten, die mit Gott rechnen. Eine Expedition in ein unentdecktes Land ... - 5 Wochen mit Texten der Bibel, Bildern und praktischen Übungen 
 Nach den Hauptstücken des Kleinen Katechismus
 Anregungen, mit Gott zu reden, eigene Worte des Betens zu finden.- Zusammenfassung 
 Ein neuer geistlicher Übungsweg lutherischer Spiritualität- Die fünf Wochen dieses spirituellen Übungsweges führen hinein in Geschichten und Worte der Bibel. Thematisch geleitet von den fünf Hauptstücken aus Luthers Kleinem Katechismus gibt der Kurs diesen Geschichten und Worten Zeit und Raum im Alltag und nimmt den Alltag in diese Geschichten und Worte mit hinein. Am Anfang jeder Woche steht dabei eine Frage. Sie ist der Ausgangspunkt. Danach geht es Schritt für Schritt, Wochentag für Wochentag mit Hilfe erprobter spiritueller Übungen tiefer hinein in das Hören auf und das Nachsinnen von Worten, die mit Gott rechnen. Eine Expedition in ein unentdecktes Land 
- 5 Wochen mit Texten der Bibel, Bildern und praktischen Übungen
- Nach den Hauptstücken des Kleinen Katechismus
- Anregungen, mit Gott zu reden, eigene Worte des Betens zu finden. - Ausstattung: durchg. vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen 
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783579074283
- Schöpfer Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD)
- Sprache Deutsch
- Autor Silke Harms , Klaus Dettke , Andreas Brummer
- Titel Hier bin ich
- Veröffentlichung 22.07.2015
- ISBN 978-3-579-07428-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783579074283
- Jahr 2015
- Größe H211mm x B191mm x T11mm
- Untertitel Ein geistlicher Übungsweg
- Gewicht 414g
- Auflage 3. A.
- Genre Religiöse Schriften & Gebete
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber Guetersloher Verlagshaus
- andere VELKD
 
 
    
