Hier ist die Grenze der größten Form, auch in der Vorstellung
Details
Eines der wichtigsten Ziele der wissenschaftlichen Forschung ist es, Antworten auf die Fragen zu finden, die das Universum stellt. Wissenschaftler forschen von Tag zu Tag, um Antworten auf diese verschiedenen Fragen zu finden. Andere Wissenschaftler entdecken durch ihre Forschung weitere Probleme des Universums, die sie wiederum der wissenschaftlichen Gemeinschaft vorschlagen. Auf diesem Weg habe ich durch meine Forschung auch eine Antwort auf eine alte Frage des Universums gefunden, die ich ebenfalls der wissenschaftlichen Gemeinschaft vorschlage. Meine Antwort auf diese alte Frage wird durch die verschiedenen Unterfragen gefunden, die sind:- Gibt es andere mathematische Formen, die sich von den uns bereits bekannten Formen unterscheiden?- Können sich diese Formen, wenn sie existieren, die sich von den uns bekannten Formen unterscheiden, berühren?- Kann die größte Form, selbst in der Vorstellung, eine Grenze haben?Diese drei Unterfragen werden behandelt und abgeschlossen, um die berühmte Antwort auf die Frage zu geben, die das Universum in diesem Buch stellt.
Autorentext
Mathematiker, Erfinder und Forscher. Der Erfinder von Lehrmitteln zur Verbesserung der Qualität des Mathematikunterrichts. Der Vater des Algorithmus, mit dem man nicht nur Primzahlen erzeugen, sondern auch alle Produkte zweier Primzahlen finden kann und umgekehrt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204649887
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Mathematik-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204649887
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-64988-7
- Veröffentlichung 20.04.2022
- Titel Hier ist die Grenze der größten Form, auch in der Vorstellung
- Autor Amara Doumbia
- Untertitel Um zu zeigen, dass jede Form unabhngig von ihrer Gre eine wohldefinierte Grenze hat
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88