Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hierarchisches Zeichnendynamischer Graphen
Details
Die Dynamik von Graphen ist eine wesentliche Eigenschaft, die in der letzten Zeit an Bedeutung gewonnen hat. Während bereits viele unterschiedliche Verfahren existieren, um statische Graphen zu visualisieren, gibt es nur wenige Verfahren, die eine benutzerfreundliche Darstellung von dynamischen Graphen zum Ziel haben.In dieser Arbeit wird detailliert ein solches Verfahren vorgestellt, dass eine Visualisierung von dynamischen Graphen ermöglicht. Das angestrebte Ziel ist es dabei, sowohl eine inhärent vorhandene hierarchische Struktur deutlich sichtbar zu machen, als auch der Dynamik des Graphen Rechnung zu tragen. Dadurch ist es möglich, dass ein Benutzer nicht zu sehr mit Veränderungen der Zeichnung konfrontiert wird und trotzdem gleichzeitig immer auch ein gut lesbares Bild erhält. Das Verfahren erlaubt es zudem, dass diese, in ihrer Grundstruktur widersprüchlichen Anforderungen, in jedem Anwendungsfall neu ausbalanciert werden können.
Autorentext
Mathias Pohl studierte Informatik an der Universität des Saarlandes und schloss sein Studium im Januar 2005 ab. AnschlieÃYend arbeitete er an der Technischen Universität Kaiserslautern im Rahmen des Promotionsprogramms der Informatik und ist seit März 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Softwaretechnik der Universität Trier.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639008890
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639008890
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00889-0
- Titel Hierarchisches Zeichnendynamischer Graphen
- Autor Mathias Pohl
- Untertitel Visualisierung von dynamischen Strukturen
- Gewicht 153g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 92
- Genre Informatik