Hieronymus oder Wie man wild wird

CHF 16.25
Auf Lager
SKU
TU8NCPGRDNR
Stock 7 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Auch Waschbären brauchen beste Freunde! Annette Pehnt über ein charmantes Außenseiter-Duo, illustriert von Henrike Wilson Hieronymus hat ein Problem: Der höfliche Waschbär ist seinen Artgenossen zu zahm und wurde verstoßen. Als er deshalb in Lukis Vorgarten auftaucht und um Hilfe bittet, ist dieser sofort dabei. Hieronymus möchte wilder werden, und das könnte auch Luki nicht schaden. Dann würden die anderen Kinder aufhören, ihn Mamasöhnchen zu nennen. Doch was heißt das eigentlich wild sein? Gurke essend auf dem Teppich zu liegen zählt ja wohl kaum. Ein Plan muss her! Die Suche nach der Wildheit führt in den Zoo, auf den Schulhof und bis in eine alte Telefonzelle. Dabei müssen Luki und Hieronymus nicht nur ganz schön viel Mut aufbringen und über sich selbst hinauswachsen, sie finden auch neue Freunde.

Eine vergnügliche Freundschaftsgeschichte mit Tiefgang. Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag, 28.11.2021 Das Buch überzeugt durch Empathie, Feinsinnigkeit und Spannung. Ein wirklich mitreißendes Plädoyer dafür, andere einfach so sein zu lassen, wie sie sind. Susanne Birkner, NDR Kultur, 16.7.2021 Eine lustige, kleine Geschichte von zwei sehr unterschiedlichen Freunden, die wissen, was sie aneinander haben und die verstehen: So wie wir sind, ist das völlig in Ordnung. Britta Selle, MDR KULTUR, 25.2.2021 Der Kinderroman erzählt von Mut und davon, dass auch sprechende Tiere ihre eigenen Bedürfnisse haben. Ein sehr warmherziges und witziges Buch , das ich Ihnen empfehlen möchte. Dina Metz, Deutschlandfunk, 19.6.2021 Beim ersten Blick auf die Konstellation dieses Buches ahnt nicht nur der erwachsene Leser schon, worauf die Geschichte hinauslaufen wird. Umso angenehmer ist die Überraschung, wie feinsinnig Annette Pehnt von dem Erwartbaren abweicht. gewitzt und feinfühlig . Fridtjof Küchemann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.05.2021 Meine Lieblingsstelle im Buch war, als Hieronymus sich Gemüse aus dem Kühlschrank von Lukis Familie gemopst hat. Die Bilder im Buch sind auch sehr witzig. Hieronymus sieht sooo niedlich aus, als er bei Luki ans Fenster klopft. Pia (8 Jahre), ZEIT LEO, 03/2021

Autorentext
Annette Pehnt, 1967 in Köln geboren, schreibt für Kinder und Erwachsene. Die Autorin und Literaturwissenschaftlerin lebt mit ihrer Familie in Freiburg und leitet seit 2018 das Literaturinstitut der Universität Hildesheim. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a. den Italo-Svevo-Preis, Solothurner Literaturpreis, Hermann-Hesse-Literaturpreis. Bei Hanser erschienen die drei von Jutta Bauer illustrierten Bände rund um den grummeligen Bärbeiß: Der Bärbeiß (2013), Der Bärbeiß Herrlich miese Tage (2015) und Der Bärbeiß Schrecklich gut gelaunt (2017) sowie das Kinderbuch Alle für Anuka (2016). 2021 folgte ihr Kinderbuch Hieronymus oder Wie man wild wird mit Illustrationen von Henrike Wilson. Book Rebels 75 Heldinnen aus der Literatur (2021, illustriert von Felicitas Horstschäfer) entstand in Zusammenarbeit mit 32 Studierenden der Universität Hildeheim.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Annette Pehnt
    • Titel Hieronymus oder Wie man wild wird
    • Veröffentlichung 10.02.2021
    • ISBN 978-3-446-26952-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783446269521
    • Jahr 2021
    • Größe H218mm x B144mm x T16mm
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber Carl Hanser Verlag
    • Illustrator Henrike Wilson
    • Auflage 1. A.
    • Altersempfehlung ab 8 Jahre
    • Genre Lesen bis 11 Jahren
    • Anzahl Seiten 128
    • GTIN 09783446269521

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470