"High" und "low"

CHF 183.50
Auf Lager
SKU
9AQR6OJ1A60
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

The history of aesthetics portrays the relationship between 'high' and 'low', i.e. between high and popular culture, as being strongly antagonistic. On the other hand crossovers to illegitimate forms of art, the integration of various forms of non-art and a striking appreciation of accessory parts or the supposedly secondary have become a programmatic element in the historic avant-garde. The anthology investigates this conflicting relationship as reflected in various current examples.


Autorentext

Thomas Wegmann, Humboldt-Universität zu Berlin; Norbert Christian Wolf, Universität Salzburg, Österreich.


Klappentext
Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL) veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zu vornehmlich deutscher Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der literaturgeschichtlichen und theoretischen Abhandlungen sowie der Quellen- und Materialienbände ist das Verhältnis von literarischem Text und gesellschaftlich-historischem Kontext. Als maßgebliche Publikationsreihe einer seit den 1960er Jahren einflussreichen Sozialgeschichte der Literatur prägt STSL zugleich die literaturwissenschaftliche Diskussion über mögliche Austauschbeziehungen zwischen Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften.

Zusammenfassung

"Insgesamt eröffnet dieser Band vielfältige Perspektiven auf ein komplexes Thema, gibt eine Vielzahl von Anregungen und beansprucht dabei ausdrücklich nicht, der Fragestellung abschließend gerecht zu werden. Vielmehr möchten die Herausgeber durchaus auch das Augenmerk auf weitere offene Fragen richten."
Judith Berges in: www.literaturkritik.de

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Thomas Wegmann, Norbert Christian Wolf
    • Titel "High" und "low"
    • Veröffentlichung 19.12.2011
    • ISBN 978-3-11-025560-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110255607
    • Jahr 2011
    • Größe H236mm x B160mm x T19mm
    • Untertitel Zur Interferenz von Hoch- und Populärkultur in der Gegenwartsliteratur
    • Gewicht 524g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 238
    • GTIN 09783110255607

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470